Im Schweizer Detailhandel ist es meist nur über Umwege wie Krypto-Gutscheinkarten möglich, Einkäufe mit Bitcoin zu bezahlen. Der Spar an der Bahnhofstrasse 10 in Zug will das offenbar ändern: Die Filiale akzeptiert die Kryptowährung neu direkt als Zahlungsmittel, wie die Firma DFX Swiss, die das Projekt umgesetzt hat, auf Linkedin schreibt.
Wie das geht, zeigt ein Video auf Linkedin (siehe unten): Ein Scan eines QR-Codes und wenige Klicks auf dem Smartphone reichen, um eine Zahlung zu begleichen, ähnlich wie bei digitalen Kreditkartenzahlungen.
Zusätzlich braucht man dafür eine sogenannte Wallet, die als digitale Geldbörse fungiert, zum Beispiel die Lösung Phoenix Wallet, die der Ökonom Rahim Taghizadegan oben im Video im Spar nutzt.
Laut der Website "Bitcoin.com" handelt es sich um einen Test. "Nutzen es genug Menschen, wird es vielleicht im ganzen Land ausgerollt", schreibt Taghizadegan dazu auf Linkedin.
Im Detailhandel ist Bitcoin noch nicht verbreitet, allerdings akzeptiert der Onlinehändler Digitec Galaxus die Kryptowährung. Und die SBB verkaufen an ihren Ticketautomaten rund um die Uhr sogenannte Paper Wallets. In Zug kann man zudem seine Steuern mit Bitcoin bezahlen.