Mit einem Winkelschleifer versuchte ein Mann das Fahrradschloss zu knacken (Symbolbild).
JFK / EXPA / picturedesk.com
Mit einem akkubetriebenen Winkelschleifer versuchte ein 60-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag in der Schrotzbergstraße (Wien-Leopoldstadt) das Schloss eines Fahrrades zu durchtrennen. Ein Zeuge verständigte den Polizeinotruf.
Im Zuge einer Sofortfahndung konnte der Mann unweit des Tatortes von Polizisten festgenommen werden. Er bestreitet die Diebstahlabsicht. Das Fahrrad gehöre einem Freund, der sich im Ausland befinde.
Diese Storys solltest du am Donnerstag, 8. Mai, gelesen haben
Delogierung nach Terror
Gemeindebau – Nachbarin pinkelt vor Tür, droht mit Mord
1/15
Keine Inflationsabgeltung
Jetzt fix: So trifft Milliarden-Sparpaket die Familien
2/15
Schauer, Regen und Gewitter
Wetter-Experte sagt, was auf Österreich jetzt zukommt
3/15
Shop von TV-Star verwüstet
Star-Juwelier als Opfer von Bubi-Bande, Beute wieder da
4/15
Getränkekarte irritiert
"Echt jetzt?" Wirt schockiert mit N-Wort in Speisekarte
5/15
"Gsifluencerin" lüftet Geheimnis
Kein Strand, keine Palmen – und trotzdem Traumurlaub
6/15
2:1 im Prinzenpark
PSG kickt Arsenal raus, folgt Arnautovic ins CL-Finale
7/15
Der genaue Ablauf
Papstwahl geht weiter! Um DIESE Zeit wird es spannend
8/15
Tourpläne von "AUT of ORDA"
Paul Pizzera: "Werden uns unsere Popöchen aufreißen"
9/15
Insolvenz-Welle hält an
Nach 40 Jahren – Wiener Luxus-Gym muss schließen
10/15
Supatra "Nat" Sasuphan
Das "haarigste Mädchen der Welt" ist frisch verliebt
11/15
Nach Lähmungserscheinungen
Großes Aufatmen: Ambros darf Spital wieder verlassen
12/15
Kulinarik aus West und Ost
Fine Dining mit Asia-Twist: It-Lokal erobert die Börse
13/15
Ab Freitag in allen Filialen
Hofer überrascht Kunden jetzt mit neuen Produkten
14/15
The Weeknd dreht Musical-Thriller
"Heute" verlost 10 Karten für "Hurry Up Tomorrow"
15/15
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er auf freiem Fuß angezeigt. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.