Nach Drohnenangriff

Putins Bomber platt – diese neuen Fotos zeigen alles

Der ukrainische Drohnenangriff vom Wochenende hat allein auf dem sibirischen Luftwaffenstützpunkt Belaja sieben Bomber zerstört.
06.06.2025, 10:25
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der ukrainische Drohnenangriff vom Wochenende hat Satellitenbildern zufolge allein auf dem sibirischen Luftwaffenstützpunkt Belaja sieben Bomber zerstört.

Fotos des Unternehmens Planet Labs PBC, die der Nachrichtenagentur AP vorlagen, zeigen mindestens drei zerstörte Tu-95-Bomber und vier demolierte Überschallbomber vom Typ Tu-22M. Die Maschinen waren auf einer Start- und Landebahn geparkt. Andere Flugzeuge auf dem Stützpunkt blieben offensichtlich unversehrt.

41 Kampfflugzeuge beschädigt oder zerstört

Die Ukraine hatte bei der Attacke nach eigenen Angaben noch drei weitere Flughäfen angegriffen und dabei insgesamt 41 Kampfflugzeuge beschädigt oder zerstört. Das russische Verteidigungsministerium sprach von Bränden auf Luftwaffenstützpunkten in den Regionen Irkutsk und Murmansk, die gelöscht worden seien. Angriffe auf zwei Luftwaffenstützpunkte im Westen sowie einen weiteren im Fernen Osten Russlands seien abgewehrt worden. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu dem Thema noch nicht geäußert.

Die Tu-95 ist ein viermotoriges Turboprop-Flugzeug, das interkontinentale Einsätze fliegen kann und in den 1950er Jahren entwickelt wurde, um mit dem US-Bomber B-52 zu konkurrieren. Die Tu-22M ist ein zweimotoriger Überschallbomber. Russland hat die Flugzeuge eingesetzt, um Wellen von Marschflugkörpern über der Ukraine abzufeuern.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 06.06.2025, 10:26, 06.06.2025, 10:25
Weitere Storys