Robert O'Neill feuerte die Kugeln ab, die Osama bin Laden getötet haben. Mit seinem Navy-Seal-Team infiltrierte er damals bin Ladens Versteck mit zwei Black-Hawk-Helikoptern. Die Mission war erfolgreich und die Seals kehrten als – wenn auch der Öffentlichkeit erstmals nicht bekannten – Helden zurück.
Heute verkauft O'Neill Marihuana. Er gründete mit einem Geschäftsmann als Partner ein Unternehmen namens Operator, das staatlich lizenziertes Marihuana in New Yorker Grasläden verkauft, wie die "New York Post" berichtet. Dies tut er offenbar auch aufgrund Erfahrungen mit anderen Veteranen.
"Ich wollte in das Cannabisgeschäft einsteigen, weil ich beim Militär beobachtet habe, wie Veteranen unter Dingen wie posttraumatischen Belastungsstörungen leiden", sagte der 48-Jährige gegenüber der "Post". "Es ist eine gute Möglichkeit, die Nerven zu beruhigen. Es hilft, den Lärm loszuwerden", fügte er an. O'Neill plane zudem, einen Teil der Einnahmen über eine Wohltätigkeitsorganisation an behinderte Veteranen zu spenden.
Als er noch im Dienst war, durfte er natürlich weder Cannabis noch andere Drogen einnehmen. "Eine der allgemeinen Regeln beim Militär lautet 'Null Toleranz'", sagte er über Drogen. Heute gibt er zu, dass er selbst vom Marihuana profitiere. "Ich nehme es normalerweise nachts, um besser einschlafen zu können", sagte er.
Der Ex-Soldat hält Marihuana für eine bessere Alternative als Alkohol und verschreibungspflichtige Medikamente. "Cannabis ist eine echte Möglichkeit, mit dem Stress der Vergangenheit umzugehen. Es ist eine gute Möglichkeit für die Menschen, ihre Angst loszuwerden", verteidigte O'Neill den Cannabis-Konsum für psychische Probleme weiter.
O'Neill witzelte beim Interview sogar darüber, dass Marihuana die gespaltene politische Situation in den USA lösen könne. "Wenn wir Cannabis nehmen, können wir bessere Gespräche führen. Wir haben das Potenzial für den Weltfrieden hier", sagte er.
Er gründete Operator Canna Co. zusammen mit Ari Molovinsky. Dieser 45-jährige Geschäftsmann verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Verkauf und in den sozialen Medien.