Süß und pikant

Schokobanane! Das sind die Grill-Trends 2025

Neben den Klassikern wie Würstel, Geflügel und Steak landet auch Exotisches auf dem heißen Rost.
Heute Life
27.04.2025, 06:15

Bald ist wieder Zeit, den Griller aus der Winterpause zu holen und draufzulegen. Der Gewürzproduzent Kotanyi hat rund 500 Österreicher zwischen 15 und 59 Jahren zu ihren Grillgewohnheiten befragt. Grillen bleibt bei 90 % der Österreicher fixer Bestandteil des Sommers.
Es ist dabei für viele ein Genusserlebnis, das leidenschaftliche Grillfans (30 %) sich mindestens einmal pro Woche gönnen, noch begeisterter sind die knapp 10 % der Befragten, die mehrmals pro Woche zur Grillzange greifen. Die einen schwören auf eine Zubereitung am klassischen Kohlegrill (52 %), andere wiederum nutzen den Gasgriller (31 %) und nur rund ein Fünftel der Befragten bereitet Grillgerichte mit dem Elektrogrill zu.

Tacos, Pulled Pork & Schokobanane: Die Grill-Trends 2025

Die Grillstudie zeigt auch, dass in diesem Jahr am häufigsten Würstel (76 %), Geflügel/Huhn (74 %), Gemüse (68 %) und Schweinefleisch (63 %) auf dem Rost landen – außerdem gehören Grillkäse und Erdäpfel dazu.

Dass auch süße Zutaten wie Obst, Marshmallows und Schokobananen gegrillt werden können, hat sich vor allem bei der jüngsten Generation (GenZ) zwischenzeitlich herumgesprochen. Auch andere Grill-Trends erobern die Herzen der heimischen Grillfans – allen voran Tacos, Satay-Spieße, Fleisch-Alternativen wie Jackfruit oder Pilz-Steaks und Bao Buns, die von internationalen Street-Food-Küchen inspiriert sind (27 % aller Befragten), gefolgt vom Trend zum Smoken und Räuchern (24 %) sowie Low & Slow BBQ, also dem Zubereiten von langsam gegarten Fleischstücken wie Pulled Pork oder Brisket (21 %). Marinaden und Gewürzkombinationen mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen (18 %) bringen nach Angabe der Befragten Abwechslung in den Grill-Alltag.

Darauf achten die Österreicher beim Einkauf

Bereits beim Kauf der Grillzutaten achten die Befragten deshalb vorrangig auf Geschmack (61 %) und Qualität (56 %), aber auch auf die Natürlichkeit der Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker (30 %). Durchschnittlich geben Herr und Frau Österreicher pro Person etwa 20 Euro für Grillgut, Zutaten und Beilagen aus.

{title && {title} } red, {title && {title} } 27.04.2025, 06:15
Mehr zum Thema