Tierisch lecker und vegan

Snacks mit Superfood schmecken nicht nur Superdogs

"Telly Belly" heißt eine brandneue Leckerlimanufaktur aus Klagenfurt. Die veganen Funktionssnacks mit Kräutern und Superfoods sind nicht nur gesund.
Christine Kaltenecker
15.02.2025, 08:10

Vor allem Hundehalter wie unsere Redakteurin Christine Kaltenecker sind über jedes neue Start-up mit veganen Hundeartikeln dankbar. Nicht etwa, weil sie zwangsläufig selbst vegan leben, sondern weil in ihrem Fall, der Blog-Mittelpunkt "Keks" (Der vegane Hund) sich bei jedem Bröselchen tierischen Eiweißes die Haut von den Knochen nagt.

Superfood aus Kärnten

Erst vor zwei Monaten wurde der Backshop "Telly Belly" in Klagenfurt gelauncht und wurde natürlich "A_taste_of_KEKS"  auf Instagram sofort vorgeschlagen. Da fast alles ohne Tier unbedingt verkostet werden möchte und vor allem der Leckerli-Sektor mit veganen Zutaten noch ein wenig in der Auswahl schwächelt, drückte man den Bestell-Button und vereinbarte auch ein Interview mit den Gründer-Schwestern aus Kärnten.

Kurz aber gut!

Der Clou an den herz- oder knochenförmigen Keksen in verschiedenen Größen liegt wohl wirklich an den Zutaten und der Funktion. So gibt es Leckerlis für ein gestärktes Immunsystem mit Ingwer und Kurkuma, oder die "Relax-Bites" für Entspannung mit Lavendel und Baldrian. Wer Inhaltsstoffe sucht, die nur Chemiker aussprechen können, wird nicht fündig werden, denn das Jungunternehmen setzt auf regionale und saisonale Superfoods ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, oder gar Weichmacher, weshalb die Klebevignette auf der nachhaltigen Papier-Verpackung auch recht kurz ausfällt – Angenehm!

Auf unserer Frage, weshalb die kleinen Snacks alle vegan sind, hat man auch eine sehr plausible Antwort parat. Selina und Leonie Doujak backen deshalb ohne tierische Zutaten, weil der Markt sowieso mit Huhn, Rind, Pferd, Känguru und Strauß übersättigt ist. "Unsere veganen Leckerlis sollen einen gesunden Ausgleich zum Fleisch schaffen", erzählt Leonie beim Interview.

GUTER ZWECK!

Bei jeder online Bestellung bei "Telly-Belly" kann man über einen kleinen Betrag bestimmen, der dem kleinen Tierheim "Garten Eden" in Klagenfurt zugutekommt.

"Immer mehr Hunde vertragen gewisse, tierische Proteinquellen nicht mehr", erzählt sie weiter und verrät aber, dass sie selbst eigentlich keine Veganerin ist und auch die lockigen "Testimonials", Zwergpudel "Ellie" & "Teddy" prinzipiell schon Fleisch bekämen. "Meine Hündin ist manchmal richtig mäkelig und deshalb ein besonders großer Kritiker für neue Kekse. Was sie aber mag, schmeckt dann auch den meisten", lacht Leonie.

Mit Tierärztin abgesprochen

Bis die "Telly-Bellys" jedoch an den Start gehen konnten, waren viele Versuche für Teig, Konsistenz, Geschmack, Zutatenliste und auch Größe ein Balanceakt. Mit einer örtlichen Tierärztin wurde freilich genau abgestimmt, welche Kräuter, Gemüse und Obst in welchem Verhältnis denn am besten in die Snacks – und in weiterer Folge in den Hund – dürfen. Auf Gluten verzichtet man außerdem und backt guten Gewissens mit Buchweizen- und Hanfmehl.

Kräuter, Gemüse und Obst werden mit Liebe gebacken und für die Haltbarkeit gedörrt.
©Telly-Belly

Keine Kalorienbomben

Während immer mehr Leckerlis als kleine Kalorienbomben im Handel aufgedeckt werden, muss man bei den gedörrten Keksen aus Kärnten nicht um die Figur des Hundes fürchten. Natürlich sind es Leckerli und keine Hauptmahlzeit, aber durch die Zusammensetzung und Zubereitungsart hält sich der Fettanteil in Grenzen.

„Man sollte immer bei neuem Futter vorsichtig bei der Fütterung sein – denn auch an Superfoods wollen sich Magen und Darm gewöhnen dürfen“

Super-Zukunft!

Erst zwei Monate online, trudeln schon mächtig viele Bestellungen bei den Schwestern ein, denn immerhin liegt auch die beste Ernährung des Hundes absolut im Trend. Für die Zukunft wünscht man sich enge Zusammenarbeit mit ausgewählten, kleineren Hunde-Shops und Boutiquen, sowie eine Erweiterung der Produktpalette.

Kunden sollen sich irgendwann das eigene Hunde-Leckerli zusammenstellen dürfen, falls der Wauz gegen eine bestimmte Gemüse- oder Obstsorte allergisch ist. Auch ein "Detox-Kekserl" ist schon in Planung, doch die Zutaten sind noch streng geheim.

Die pelzigen Unternehmer "Ellie" & "Teddy" freuen sich wohl besonders für die vortreffliche Leckerli Idee der Frauchens Selina und Leonie Doujak.
©TellyBelly
{title && {title} } tine, {title && {title} } 15.02.2025, 08:10
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite