Hitze & Haare

So oft solltest du deine Haare im Sommer waschen

Es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, wie oft man sich die Haare waschen sollte. Zwei Experten stellen die Sache klar.
Heute Life
26.06.2025, 14:41
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, wie oft man sich die Haare waschen sollte. Manche machen es täglich, andere einmal pro Woche und wieder andere seltener. Zwei Experten stellen die Sache klar.

Das sagen die Experten

Dr. Pallavi Bradshaw, stellvertretender Chief Medical Officer bei der AXA Krankenversicherung, erklärte gegenüber der "Daily Mail", dass man sich täglich die Haare waschen sollte. Wer auch im Sommer auf Pollen allergisch reagiert, sollte mit "warmem statt heißem Wasser duschen, um die Haut nicht auszutrocknen, und, wenn möglich, hypoallergene Seifen oder Shampoos verwenden".

Auch Mandy Buechner, eine zertifizierte Trichologin (Expertin für Haaren und den Haarerkrankungen), erklärte gegenüber "Yahoo!", dass im Sommer tägliches Haarewaschen empfohlen wird. "Man sollte seine Kopfhaut so sauber wie möglich halten, um ein gesundes Haarwachstum zu gewährleisten. Betrachte die Kopfhautpflege als Hautpflege. Ich empfehle, die Haare das ganze Jahr über nicht länger als drei Tage nicht zu waschen, aber im Sommer, wenn man schwimmt oder viel schwitzt, kann man sie ruhig jeden Tag oder jeden zweiten Tag waschen, je nach Bedarf." Wer befürchtet, seine Haare damit auszutrocknen, kann mit feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten gegensteuern. Sie enthalten essenzielle Lipide in der Formel, um die in den heißen Sommermonaten verloren gegangene Feuchtigkeit und den Feuchtigkeitsgehalt wiederherzustellen.

Sonnenschutz für Haar und Kopfhaut

Wer im Sommer viel Zeit draußen verbringt, sollte außerdem seine Haare vor UV-Strahlen schützen, denn auch die Kopfhaut kann einen Sonnenbrand bekommen, sofern der Haarwuchs nicht so dicht ist. Menschen mit dünnem Haar, Glatze, einem freiliegenden Scheitelbereich oder hellem Hauttyp haben ein besonders hohes Risiko für UV-bedingte Schäden auf der Kopfhaut. Dafür eigenen sich am besten eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzmittel mit leichter Formulierung wie Sprays. Personen mit Glatze können auch die ganz normale Sonnencreme verwenden. Nicht vergessen, auch die Ohren einzuschmieren.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 26.06.2025, 16:15, 26.06.2025, 14:41
Mehr zum Thema