Begehrter Austrianer

Starke Werte! Hier ist Dominik Fitz der Beste in Europa

Dominik Fitz spielte für die Wiener Austria eine starke Saison. In manchen Statistiken war der begehrte Spieler sogar die Nummer eins in Europa.
Georg Steinschnack
29.05.2025, 07:15
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Es war das unglückliche Ende einer starken Saison für Austria Wien. In der 90. Minute kassierte man zu Hause gegen Blau-Weiß Linz den Ausgleich zum 2:2 Endstand. Dadurch rutschten die Violetten vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz ab.

Anstatt in der Qualifikationsrunde für die Champions League anzutreten, muss man sich nun für die Conference League qualifizieren. Dies schmälert jedoch nicht die starke Saison von Austria-Spielmacher Dominik Fitz. In so mancher Statistik war der Wiener sogar die Nummer eins in Europa!

Starke Zahlen

Wie das britische Sportanalyseunternehmen "Opta" in seiner Saisonanalyse der Bundesliga feststellte, wies der Kreativkopf der Violetten beeindruckende Statistiken auf. So spielte der 25-Jährige 496 Pässe in den gegnerischen Strafraum und steht damit an der Spitze dieser Statistik in Europa.

Zum Vergleich: Dejan Zukic vom WAC liegt mit 263 Pässen in den Strafraum auf Platz zwei der österreichischen Bundesliga. Zusätzlich legte der Austrianer seinen Mitspielern 104 Schüsse auf – auch in dieser Kategorie liegt er ligaweit klar auf Platz eins.

Gleichauf mit Salah und Olise

Die vielen erspielten Chancen münzten sich in Tore um. Mit 25 Scorerpunkten (zwölf Tore, 13 Assists) führt er die Scorerliste der österreichischen Bundesliga deutlich an, Dejan Zukic folgt mit 18 Scorerpunkten auf Platz zwei. Er ist der erste Spieler seit Jakob Jantscher in der Saison 2021/22, damals bei Sturm Graz, der in einer Saison mindestens elf Tore und elf Assists verbuchen konnte.

Fitz gehört zum europäischen Spitzenfeld: Nur Mohamed Salah (FC Liverpool, 29 Tore, 18 Assists) und Michael Olise (FC Bayern München, zwölf Tore, 18 Assists) kamen sonst auf mindestens jeweils zwölf Tore und Vorlagen in der abgelaufenen Saison.

Doch nicht nur Fitz überzeugte mit einer starken Saison. Auch Manuel Maranda, Innenverteidiger der Überraschungsmannschaft Blau-Weiß Linz, konnte im Schnitt pro Spiel 9,8 gefährliche Aktionen der gegnerischen Offensive klären – mehr als jeder andere Verteidiger in Europa.

"Heute" fragt nach: Gespräche mit den Sport-Stars

Fitz vor Abflug?

Nichtsdestotrotz ragte vor allem Fitz mit seinen Statistiken ligaweit heraus und unterstrich seinen schwer ersetzbaren Wert für die Austria. Ein möglicher Abgang im Sommer wäre für die Mannschaft von Trainer Stephan Helm eine Katastrophe. Die Violetten stehen allerdings unter Zugzwang, denn der Vertrag des Spielmachers läuft nur noch bis Sommer 2026, das heißt, wenn die Austria noch einmal mit Fitz Geld verdienen will, muss sie ihn in der kommenden Transferperiode verkaufen.

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

An Interessenten soll es nicht mangeln. Wie die "Krone" berichtete, könnte es Fitz in den Nahen Osten ziehen. Aus Saudi-Arabien sollen Al-Qadsiah und Al-Taawoun an dem Kreativkopf interessiert sein. Auch aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sollen mit Shabab Al-Ahli, Sharjah und Al-Wahda drei Mannschaften hinter ihm her sein. Ein Wechsel würde sich für Fitz somit vor allem finanziell lohnen. Es bleibt abzuwarten, was der Wiener vorhat. Eines ist sicher: Mit diesen Statistiken wird er nicht mehr lange am Verteilerkreis auflaufen.

{title && {title} } gst, {title && {title} } Akt. 29.05.2025, 11:50, 29.05.2025, 07:15