In Bad Fischau-Brunn nutzt die Gemeinde drei lokale Thermalquellen für ihr Naturbad. Mit 19 Grad Wassertemperatur bietet das Fischauer Thermalbad zwischen Mai und September eine gesicherte Abkühlung. Nun soll sich der Kinderbereich für tapfere Kaltwasser-Nixen erweitern.
Im Gespräch mit "Heute" erklärt Sebastian Goldfuß, zweiter Vizebürgermeister von Bad Fischau-Brunn die Beweggründe: "Das Kinderbecken ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Aufgrund neuer behördlichen Auflagen standen wir vor der Wahl – entweder wir müssen das Kinderbecken chlorieren oder wir bauen den Kinderbereich um. (...) Der Umbau ist jetzt für diesen Herbst geplant, damit der Bereich zum nächsten Saisonstart im Mai 2016 fertig ausgebaut ist."
Das Chlorieren sei für die Marktgemeinde nie denkbar gewesen. Bei dem Naturbad handle es sich um eine örtliche Sensation, ein Naturdenkmal, so Goldfuß. Für das Bad Fischauer Ökosystem ist der Zusatz jeglicher Chemikalien obsolet.
Ein Ankauf des benachbarten Grundstücks bietet die erforderliche Stellfläche. "Den Garten sehen wir als Chance für größere Liegewiesen. Aktuell sind Flächen beim Kinderbecken versiegelt. Diese wollen wir mit dem Umbau entsiegeln", so Goldfuß. Mit dem naturbelassenen Bad achte man auch auf die örtliche Fauna: Thermalschnecken sollen durch den Umbau weiterhin geschützt werden.
Baupläne der Gemeinde zeigen Entwürfe der erwarteten Ergebnisse. Das neue Kinderbecken soll über einen Bachzugang verfügen und eine Aufstockung der Liegeplätze.