Liebeserklärung an Fundbox

Tourist verliert Geldbörse in Wien – macht Film darüber

Miles hatte sich seinen Wien-Urlaub anders vorgestellt, eine gestohlene Geldbörse sorgte für Probleme. Doch der Trip nahm eine unerwartete Wendung.
Wien Heute
08.05.2025, 13:01

Eigentlich hatte sich der US-Amerikaner Miles Merritt seine Reise nach Wien entspannter vorgestellt. Er war hier hergekommen, um ein altes Eheversprechen einzulösen – und das kurz vor seinem 50. Hochzeitstag. Doch alles kam anders. Für Miles begann eine Katastrophe, als er seine Geldbörse nicht mehr finden konnte. Ausweise, Kreditkarten – alles weg. Doch auf der Suche danach entdeckte er eine neue Liebe – die zur Wiener Fundbox.

Das Produktionsteam des Kurzfilms "Fundbox - A Love Story" - v.l.n.r. Miles Merritt, Director; Stefanie Rauscher, Head of Project Management, Deputy Managing Director, Vienna Film Commission; Thomas Bischof, Producer; Gail Kempler, Co-Director; Christian Jeschko, Actor; Florian Reichmann, Production Designer
Miles Merritt/Gail Kempler

Zufällige Inspiration

Glück im Unglück hatte Miles Merritt, als er sich in Wien an die Polizei wenden musste. Nach einem Trip durch die Stadt war plötzlich seine Geldbörse verschwunden. Die örtliche Polizei war hilfsbereit, tat, was sie konnte. Doch was Miles besonders beeindruckte, war das System der Wiener Funboxen. Der "einzigartige Service" hinterließ bei Miles und seiner Frau Gail Kempler einen bleibenden Eindruck. Für die beiden Filmemacher war schnell klar: Sie möchten ihre Liebesgeschichte mit den Wiener Fundboxen verfilmen.

Mit Unterstützung der Vienna Film Commission und in Zusammenarbeit mit dem Wiener Studio Bischof Productions stellten die zwei Amerikaner eine rein österreichische Besetzung und Crew zusammen und engagierten Musiker für die Filmmusik.

Kein Wiener Grant

Der Film, der lose auf den Ereignissen im Leben des Paares basiert, soll eine etwas andere Seite Wiens zeigen, nicht nur den altbekannten "Wiener Grant". 27 Minuten dauert der Kurzfilm "Fundbox – A Love Story". Die Hauptrolle übernimmt Schauspieler Florentin Groll. Öffentlich wird der Film derzeit nicht gezeigt, die Filmemacher hoffen noch auf die Ausstrahlung auf diversen Filmfestivals. Interessierte können sich jedoch zur Presse-Premiere am 24.5. um 17.00 Uhr im Top Kino in der Rahlgasse 1 anmelden.

"So viele Medien sind in der heutigen Zeit von Negativität und schlechten Nachrichten geprägt. Selbst das Kino zeigt politische Probleme und Kontroversen im Überfluss. Wir glauben, dass diese herzerwärmende und erheiternde Geschichte etwas ist, das die Welt dieser Tage dringend braucht und wird Menschen jeden Alters und Hintergrundes ansprechen", so Miles Merritt und Gail Kempler. Die beiden Drehbuchautoren hoffen, durch ihren Film den guten Glauben in die Menschen zu erneuern und dazu anzuregen, das Richtige zu tun.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.05.2025, 19:36, 08.05.2025, 13:01
Mehr zum Thema