Investoren, Gründer und Kreative können ab dem 8. Mai am Wiener Karlsplatz zusammenkommen. Bis zum 16. Mai findet dort das ViennaUP Festival statt. Im Zuge dessen kann man die Wiener Startup-Szene besser kennenlernen und die Chancen zu netzwerken nutzen. Workshops und andere Events sollen die Wiener Business-Welt erfahrbarer machen, für die verschiedensten Interessen gibt es Angebote.
Dass sich junge Geschäftsleute in Wien treffen, freut Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ): "Die schnell wachsenden Technologien bringen wichtige Impulse für die Stadt", meint er. 65 Veranstaltungen werden im Zuge des Festes abgehalten. Für alle Teilnehmerinnen sind beispielsweise die "Female Founders" vor Ort. Hier werden besonders Frauen in Führungspositionen angesprochen.
Bei den "Coffee House Sessions" geht es in Wiens Kaffeehäuser, junge Unternehmen haben hierbei die Möglichkeit, sich mit Experten zu vernetzen. Für alle, die zwar noch keine Firma haben, aber gerne eine gründen möchten, gibt es dann noch die "Do it right"-Workshops. Hier werden die Basics für Firmengründungen übermittelt.
"Über die Jahre hinweg hat ViennaUp bewiesen, dass es so viel mehr als einfach nur ein Festival ist. Es dient als Beweis, dass eine engmaschige, diverse Gemeinschaft große Ideen in greifbare Auswirkungen verwandelt", betont Gabriele Tatzberger, Head of Start-up Services von der Vienna Busniess Agency.
Da das ViennaUp ein internationales Festival ist, werden die Events auf Englisch abgehalten. Die meisten Events sind gratis, bloß eine Anmeldung ist erforderlich.