Nach dem Treffer von Philipp Wiesinger (90.) führten die Veilchen am vergangenen Samstag gegen Blau-Weiß Linz mit 2:1, griffen nach Platz zwei in der Liga und der damit verbundenen Champions-League-Qualifikation. Doch nicht einmal zwei Minuten später netzte Oliver Wähling, (92.) zum 2:2-Endstand. Und stürzte die Austria damit ins Tal der Tränen.
Statt Platz zwei folgte der Rückfall auf den dritten Rang. Da Cupsieger Wolfsberg nur Vierter wurde, bedeutet dies einen Startplatz in der zweiten Conference-League-Qualifikationsrunde für Violett.
Das Liga-Remis hat demnach Auswirkungen auf die Transferplanungen der Wiener Austria. Zumindest soll die Verpflichtung eines Mittelfeld-Zugangs bereits geplatzt sein, berichtet zumindest der niederländische "Telegraaf". Demnach stand Mittelfeld-Allrounder Anouar El Azzouzi von Eredivisie-Verein PEC Zwolle bereits vor dem Transfer an den Verteilerkreis, lediglich die Unterschrift habe noch gefehlt. Nun ist der Transfer aber auf den letzten Metern geplatzt.
Zuletzt hatten mehrere Medien aus den Niederlanden übereinstimmend berichtet, dass El Azzouzi sich bereits von seinen Mitspielern verabschiedet habe. Der 23-Jährige soll bereits vergangene Woche zum obligatorischen Medizincheck in Wien gewesen sein, nun nehme die Austria mit der Aussicht auf deutlich geringere Europacup-Einnahmen aber Abstand von dem Transfer.
Durch das Verpassen der Champions-League-Qualifikation können die Wiener weniger Einnahmen lukrieren. Mit Zwolle sei eigentlich eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro, die mit Prämien auf bis zu zwei Millionen Euro steigern könnte, vereinbart gewesen.
Mit Lucas Galvao, Andreas Gruber und Marvin Potzmann stehen bereits drei violette Abgänge fest, ihre Verträge werden nicht verlängert.