Ukraine-Krieg

Trump und Putin führten "produktives Gespräch"

Ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine rückt immer näher. Am Freitag kam es zu einem "produktiven" Gespräch zwischen Trump und Putin.
14.03.2025, 15:05
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine könnten endlich von Erfolg gekrönt sein. Wie US-Präsident Donald Trump in einem Post auf der Plattform "TruthSocial" mitteilte, habe er ein "sehr gutes und produktives" Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt. "Die Chancen stehen sehr gut, dass dieser grausame, blutige Krieg endlich ein Ende findet", so Trump.

Zu diesem Zeitpunkt seien tausende von ukrainischen Truppen von russischem Militär umstellt. Trump habe Putin aufgefordert, ihr Leben zu verschonen, teilt er mit. Sonst drohe das schlimmste Massaker seit dem Zweiten Weltkrieg.

Bereits zuvor hatte sich der Kreml zum Waffenruhevorschlag geäußert. "Es gibt sicherlich einige Gründe für vorsichtigen Optimismus", so Sprecher Dmitri Peskow. "Es muss noch viel getan werden, aber der Präsident hat sich mit der Position von Präsident Trump solidarisch gezeigt", hieß es aus Moskau.

Russland stellte Bedingungen für Kriegs-Ende

Nach dem Friedensvorschlag, den ukrainische und US-amerikanische Vertreter in Saudi-Arabien ausverhandelt haben, soll Russland den Vereinigten Staaten am Donnerstag eine Liste mit Bedingungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs vorgelegt haben. Auch wenn der genaue Inhalt dazu nicht bekannt ist, gehen Beobachter aber davon aus, dass dieser eher breit angelegt ist und sich nicht von bisher geäußerten Bedingungen unterscheidet.

Das fordern die Russen – was bislang bekannt ist

  • Die Ukraine darf kein NATO-Mitglied werden.
  • In der Ukraine dürfen keine ausländischen Truppen stationiert werden.
  • Die Ukraine muss territoriale Zugeständnisse an Russland machen – also Land abtreten. Neben der Halbinsel Krim könnte das auch den Osten des Landes betreffen. Stichwort: Luhansk und Donezk.
{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 14.03.2025, 16:12, 14.03.2025, 15:05
Weitere Storys