Kritik aus Wien-Hietzing

Verbindungsbahn: Bezirkschef fordert "sofortigen Stopp"

Die Fertigstellung der Verbindungsbahn verzögert sich. Das sorgt im Bezirk Hietzing für Kritik. Noch-Bezirkschef Ebert fordert einen Projektstopp.
Wien Heute
21.05.2025, 17:56

Der dringend benötigte Ausbau der Bahnstrecke zwischen Meidling und Penzing verzögert sich erneut. Die ÖBB verschieben den geplanten Fertigstellungstermin um weitere vier Jahre – nun soll die sogenannte Verbindungsbahn erst 2036 vollständig in Betrieb gehen. Damit wächst die Gesamtverzögerung auf elf Jahre – ursprünglich war die Modernisierung bereits für 2025 vorgesehen.

Besonders scharf fällt die Kritik daran aus dem Bezirk Hietzing aus, der durch das Projekt stark betroffen ist. Noch-Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) – nach dem Wahldebakel im 13. Bezirk (ÖVP verlor 16,2 %) wurde er abgewählt – äußert sich: "Beim einzigen Vorteil für die Hietzinger Wohnbevölkerung, nämlich ein 15-Minuten-Takt bei der Schnellbahn, wird der Rotstift angesetzt. Übrig bleibt ein reines Güterverkehrsprojekt, welches unseren Bezirk zerschneidet und das Ortsbild dauerhaft schädigt."

Bezirkschef fordert Stopp des Projekts

Ebert fordert einen sofortigen Stopp oder zumindest eine längere Aussetzung des Projekts:
"In Zeiten des notwendigen Sparens wäre es sinnvoll, das gesamte Projekt zu stoppen oder zumindest für mehrere Jahre auszusetzen. Die gewonnene Zeit kann sinnvoll genutzt werden, um gemeinsam mit ExpertInnen, der Bevölkerung, Bürgerinitiativen sowie unter Einbindung des Bezirks eine städteverträgliche Variante im Sinne Hietzings zu entwickeln, die Mobilität und Stadtentwicklung sinnvoll miteinander verbindet."

Teilmaßnahmen schon vor 2036 fertig

Kritik an der Verzögerung kam auch schon von den Grünen Wien. Die ÖBB betonten bereits, dass der Baubeginn der Verbindungsbahn weiterhin für Herbst 2025 geplant sei – sofern das aktuell laufende Genehmigungsverfahren, das sich bereits über fünf Jahre zieht, bis dahin abgeschlossen ist.

Einige Abschnitte, wie die neue Haltestelle Wien Hietzing auf der Hochstrecke, sollen ab 2029 schrittweise in Betrieb gehen. Bis 2031 sind Lärmschutzmaßnahmen und neue Radverbindungen vorgesehen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 21.05.2025, 19:45, 21.05.2025, 17:56