Wieder Sabotage?

Zuerst Cannes, nun Nizza – 45.000 Haushalte ohne Strom

In der Nacht auf Sonntag waren in Nizza aufgrund eines Sabotageakts 45.000 Haushalte sowie der Flughafen ohne Strom.
25.05.2025, 12:34
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Einen Tag nach der Sabotage zweier Hochspannungsanlagen in Cannes, die vor der großen Abschluss-Gala beim Filmfestivals zu einem massiven Stromausfall führte, wurde in der Nacht auf Sonntag (25. Mai) ein Brandanschlag auf einen Transformator in Nizza verübt. 45.000 Haushalte waren betroffen.

Eine Untersuchung wegen "organisierter Brandstiftung" sei eingeleitet worden, erklärt der Staatsanwalt von Nizza, Damien Martinelli. "Es finden derzeit Untersuchungen statt, insbesondere um den Schaden und die zur Ausführung der Tat verwendeten Methoden zu klären", fügte er hinzu.

Es konnte bislang kein Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorfällen hergestellt werden. In Nizza brach gegen 2 Uhr morgens in einem Umspannwerk im Stadtteil Moulins, einem vom Drogenhandel geplagten Gebiet im Westen der Stadt, ein Feuer aus.

"Reifenspuren" und "kaputte Tür"

Einer Polizeiquelle zufolge wurden "Reifenspuren" entdeckt und eine mit dem Fall vertraute Quelle sprach von einer "kaputten Tür" zum Transformatorraum. In Nizza und den Nachbarstädten Saint-Laurent-du-Var und Cagnes-sur-Mer waren rund 45.000 Haushalte vorübergehend ohne Strom, sagte Enedis gegenüber AFP . Um 6 Uhr morgens war die Stromversorgung wiederhergestellt.

Das Straßenbahnnetz von Nizza war kurzzeitig betroffen und wurde erst am frühen Morgen wieder in Betrieb genommen. Der Flughafen hingegen, der eine Zeit lang ohne Strom gewesen war, wurde "schnell wieder in Betrieb genommen", erklärte der stellvertretende Bürgermeister Gaël Nofri gegenüber AFP.

{title && {title} } red,, {title && {title} } 25.05.2025, 12:34