In St. Pölten wird derzeit an allen Ecken und Enden gebaut, aufgegraben und saniert. Vor allem im Sommer sorgt der Lärm und der Staub für Kritik - mehr dazu hier. Insgesamt sind 23 Projekte zu bewältigen. Wo es in nächster Zeit zu Umleitungen, Sperren oder Grabungen kommt, hat "Heute" beim Magistrat in Erfahrung gebracht (sh. Infokästen).
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Ausgrabungen war mit März 2022 mit dem Umbau des Domplatzes in der niederösterreichischen Landeshauptstadt begonnen worden. Der Domplatz soll dann autofrei sein und viele Möglichkeiten bieten: Marktplatz, Veranstaltungsort, Ort zum Verweilen und für liturgische Feste.
Parkplätze soll es dann gar keine mehr geben, eine weitere Tiefgarage musste her. Denn die Kaufmannschaft hatte massive Einbußen durch den Wegfall der Domplatzstellplätze gefürchtet - mehr dazu hier. Unter dem Bischofsgarten sollte bis 2023 eine neue Tiefgarage für rund 300 Stellplätze fertig werden.
Doch kurz vor Baubeginn platzte der Deal, ein neuer Investor musste gesucht werden und wurde gefunden: Auf zwei Ebenen werden demnächst 280 Parkplätze entstehen, die Zufahrt soll über die Frühwaldgarage (350 Stellplätze) erfolgen. Bis 2025 soll der Bau abgeschlossen sein - mehr dazu hier.
Laufende Arbeiten:
Erstbefestigung Faschingstraße, Fertigstellung voraussichtlich 06.07.2023
Erneuerung der Schiffmannstraße, Fertigstellung voraussichtlich 07.07.2023
Pflasterung Domplatz, Fertigstellung voraussichtlich 31.07.2023
Erneuerung der Austraße, Fertigstellung voraussichtlich 04.08.2023
Neugestaltung Europaplatz, Fertigstellung voraussichtlich 31.08.2023
Pflasterung Schreinergasse, Fertigstellung voraussichtlich 01.09.2023
Einbautenerneuerung Marktgasse, Fertigstellung voraussichtlich 24.11.2023
Umbau südliche Dr. Karl Renner-Promenade, Fertigstellung voraussichtlich 22.03.2024
Kritik am Baustellen-Chaos gab es zuletzt im Vorjahr. Der Europaplatz wurde neu gestaltet. Es gab zahlreiche Umleitungen, was nun freilich für Verwirrung gesorgt hatte – und Stau, besonders im Morgenverkehr. Kritik am Baustellen-Management und der Koordination hagelte es damals von FPÖ-Stadtrat Klaus Otzelberger - mehr dazu hier.
Bevorstehende Arbeiten, die bereits an Firmen vergeben und terminlich abgestimmt sind:
Befestigung Fladnitztalradweg – Weitern – Ragelsdorf SP52, geplante Bauzeit von 03.07. – 22.07.2023
Erneuerung der Porschestraße, geplante Bauzeit von 03.07. – 21.07.2023
Erneuerung der Kirchengasse, geplante Bauzeit von 03.07. – 21.07.2023
Instandsetzung der Pestalozzistraße, geplante Bauzeit von 03.07. – 11.08.2023
Erstbefestigung südliche Seitzgasse, geplante Bauzeit von 10.07. – 18.08.2023
Erneuerung der Saßmannstraße, geplante Bauzeit von 10.07. – 18.07.2023
Erneuerung der Teufelhofer Straße, geplante Bauzeit von 10.07. – 01.09.2023
Oberflächeninstandsetzung Robert Blum-Straße, geplante Bauzeit von 17.07. – 04.08.2023
Abschnittsweise Erneuerung der Mooshöfer Gasse, geplante Bauzeit von 24.07. – 25.08.2023
Instandsetzung der südlichen Dr. Mical-Gasse, geplante Bauzeit von 11.09. – 29.09.2023
Geh- und Radwegsanierung Handel Mazzetti-Straße, geplante Bauzeit von 11.09. – 29.09.2023
Abschnittsweise Erneuerung der Gerdinitschstraße, geplante Bauzeit von 11.09. – 06.10.2023
Abschnittsweise Instandsetzung der Werkstättenstraße, geplante Bauzeit von 11.09. – 22.09.2023
Gehsteigherstellung Harlander Straße, geplante Bauzeit von 25.09. – 20.10.2023
Aktuell sorgt die Baustelle in der Marktgasse für erhitzte Gemüter. Dort werde neue Leitungen verlegt und es wurde nur ein schmaler Weg bis zu den Geschäften frei gelassen. Doch in den Geschäften herrscht gähnende Leere. Wenige Leute frequentieren die Gasse.
Diese Baustellen stehen ebenfalls noch auf der Agenda:
Radnetz Ausbauoffensive: 12,5 Kilometer neue Radinfrastruktur für St. Pölten - St. Pölten (st-poelten.at)
Baustellen Promenadenring: Baustellenupdate Promenadenring - St. Pölten (st-poelten.at)