Gewaltige Wassermassen

Autofahrer rasen durch überflutete Unterführung

Schwere Unwetter und Hitzegewitter haben am Montag die Hitze im Allgäu (D) beendet. Es kam zu heftigem Starkregen und Überflutungen.
André Wilding
01.07.2025, 08:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Glühende Hitze in fast allen Teilen Deutschlands. Auch am späten Montagabend war es noch vielerorts über 30 °C warm. Ganz anders im Allgäu. Hier zogen heftige Hitzegewitter aus den Alpen auf und beendeten kurzzeitig die Hitze.

Bei Immenstadt im Allgäu gab es sogar heftige Unwetter. Punktuell viel heftiger Starkregen. Dieser führte in Immenstadt im Allgäu zu Überflutungen. Betroffen war eine Bahnunterführung. Autofahrer wurden überrascht und schossen durch die überflutete Unterführung.

Viele Blitze erhellten den Nachthimmel. Was viele Menschen in Deutschland nicht durfte, durften die Allgäuer - die Hitze war für die kommende Nacht verdrängt, angenehme 16 °C zeigte das Thermometer an, was ideale Schlaftemperaturen bedeutete.

Die Wetter-Prognose

Der Dienstag präsentiert sich weiterhin hochsommerlich mit viel Sonnenschein, im Donauraum und im Flachland bleibt dieser oft ungetrübt. Im Bergland bilden sich Quellwolken, aber höchstens Richtung Hochkar ist ein isoliertes Hitzegewitter am Nachmittag nicht ganz auszuschließen. Bei mäßigem, im Mostviertel auch lebhaftem Wind aus östlichen Richtungen liegen die Höchstwerte zwischen 28 und 33 Grad.

Im Video: Autofahrer schießen durch überflutete Unterführung

Am Mittwoch hält das sonnige Hochsommerwetter an, über den Bergen bilden sich tagsüber wieder Quellwolken. Vorerst ist aber noch kaum mit Schauern oder Gewittern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem, auf Südost drehendem Wind steigen die Temperaturen auf 30 bis 35 Grad.

Der Donnerstag beginnt mit viel Sonnenschein, im östlichen Flachland bleibt es bis zum Abend sonnig. Am Nachmittag nimmt die Neigung zu isolierten, aber durchaus kräftigen Gewittern über den Voralpen etwas zu, am Abend wird es auch vom Waldviertel her vereinzelt gewittrig. Dabei frischt Westwind auf, zuvor weht mäßiger Wind aus südlichen Richtungen und mit 31 bis 37 Grad erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 01.07.2025, 08:00