"Vor der Taqueria in Margareten war ich 30 Jahre in den Vereinigten Staaten und habe vor allem im Film und Fernsehen gearbeitet", nun hat Monika Sims ein zweites Lokal in Wien eröffnet. Das "Maiz" in der Albertgasse 14 (Josefstadt) lockt mit viel Farbe an den Wänden und mit echten mexikanischen Gerichten und einzigartigem Maiz-Lager-Bier.
Das Lokal hat seinen Namen bekommen, denn "Maíz ist Mais auf Deutsch und ich verarbeite österreichischen Bio-Mais, zu einem Teig (Masa). Hier in meinem zweiten Lokal machen wir Tortillas aus dem Teig, die dann gefüllt werden und Tacos genannt werden". Sie selbst isst am liebsten die Taco de Lengua.
Die Standortwahl für das zweite Lokal war einfach: "Es ist weit genug weg vom ersten Maiz in der Schönbrunnerstrasse 32 in Margareten entfernt und ein toller Platz." Das Konzept ihres Lokals beschreibt Monika Sims so: "Wir bieten hochwertige Tacos, mit lokalen und biologischen Zutaten an." Man kann aber auch die Masa und oder nur die Tortillas kaufen und sie zuhause weiterverarbeiten. Das Handwerk hat die Wienerin in New York gelernt. Sie ist die einzige Produzentin des Maisteigs in ganz Österreich – ihre Zutaten kommen alle aus Österreich und sind Bio. Das kommt an.
"Da die Masa nur aus Mais und Wasser besteht, sind wir auch automatisch glutenfrei." Auch die Nachspeisen (Brownies und Cheesecake, je 3,50 Euro) sind glutenfrei. Es gibt zudem noch ein paar Extras wie Suppe, Salat, Chips und Salsa sowie Empanadas. Die Bestseller sind die Tacos, Chips und Empanandas, so Monika Sims zu "Heute". Dass ihre Teigfladen einfach großartig sind, weiß Monika Sims: "Die mexikanischen Lokale in Österreich bestellen alle bei mir", freut sie sich. Pro Woche produziert sie mehrere tausend Stück und beliefert damit die Mexikaner in Österreich.
Es gibt drei verschiedene Tacos mit Rind, Schwein und Gemüse. Die Rezepturen ändern sich täglich. Ein Taco kostet 4,80 Euro/ 3 Taco im Deal kosten 14 Euro. "Wir kochen uns quer durch Mexico. Wir bleiben weg von Ersatzfleisch und haben tolle Füllungen wie geröstetes Kraut und geschmorten Karfiol."
Auch hier bleibt das Angebot saisonal. "Wir sind nicht billig, aber auch nicht teuer, vor allem weil wir in Bio-Qualität verkaufen". Die Produkte kommen von Biogast und von österreichischen Bio-Bauern.
Die nicht alkoholischen Getränke sind hausgemachte Hibiskus Wasser (ungesüßt), Pona Fruchtsaft (Bio und in Österreich produziert) und Jarritos (sehr beliebte mexikanische Sodas um 3,50 Euro). Mit Alkohol ist ein für Maiz mit österreichischen Produkten gebrautes mexikanisches Lager um 4 Euro zu haben. Auch Margaritas (9 Euro) und Mezcal Negronis (11 Euro) sind sehr beliebt. "Wir machen alles selbst und kaufen keine Fertigprodukte", so das Versprechen der Gastronomin.
Als Zielgruppe will sie alle ansprechen, die "eine Abwechslung in ihrem Essen haben wollen. Ein Essen, das nicht nur aus Pizza und oder asiatisch besteht. Und auch alle, die gerne daheim Tacos machen wollen und bei uns die Tortillas frisch erhalten können."