Nach durchtanzten Ballnächten und ausgelassenen Faschingsfeiern, beginnt am 5. März offiziell die Fastenzeit. Ab Aschermittwoch ist es in Österreich Brauch, 40 Tage lang noch bewusster auf seine Ernährung zu achten. Doch davor wird nochmals geschlemmt, Heringsschmaus steht auf dem Speiseplan.
"Nicht nur nach dem Hering steigt die Nachfrage, sondern nach nahezu allen Sorten an Fischen und Meeresfrüchten aus unserem Sortiment – vom Wolfsbarsch über den Zander bis hin zu Garnelen und Kaviar", so Norbert Schuster von Eishken Estate am Inzersdorfer Großmarkt, einem der besten Fisch-Großhändler des Landes, zu "Heute".
Der etwas andere Schmaus ...
Zubereitung:
Zu Beginn den Senfsud vorbereiten. Dafür Condimento Bianco, Wein, Zucker, Senf, Pfefferkörner (im Möser klein gestampft), Dille (ganz) und Salz in einen Topf geben und alles leicht köcheln lassen.
Währenddessen Rote Rüben, Gurke, Saibingsfilet und Essiggurkerl in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben und 3/4 des Senfsuds darüber gießen und für 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und abtropfen lassen. Salat in eine große Schüssel geben und etwas Öl über das Gemüse geben.
Danach Zwiebel klein hacken. Die Dille aus dem Sud nehmen und Zwiebelstücke im Sud einkochen bis die Flüssigkeit weg ist.
Für die Marinade Dille fein hacken und mit Sauerrahm, Mayonnaise, Oberskren, Salz und Pfeffer vermengen. Abschließend die eingekochten Zwiebeln über das Gemüse geben und die Sauerrahm-Mischung unterrühren.
Alles gut durchmischen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Gerne auch über Nacht. Mit Vogerlsalat und Brot anrichten.