Die Mundharmonika heult, die Orgel wimmert, die Westerngitarre twangt: Mit Hits wie "Long Train Running", "Listen To The Music" oder "What A Fool Believes" begeistern die Country-Rock-Ikonen seit über fünf Jahrzehnten ihr Publikum. Jetzt melden sich die legendären Doobie Brothers mit einem brandneuen Studioalbum "Walk This Road" (6. Juni) zurück.
Das Besondere: Zum ersten Mal sind hier die Gründungsmitglieder Tom Johnston und Pat Simmons mit Sänger und Keyboarder Michael McDonald und Gitarrist John McFee wieder auf einer Platte zu hören.
Die Aufnahmen fanden vergangenen Winter unter der Leitung von Produzent John Shanks statt. Das Album mit zehn Songs spiegelt den kreativen Prozess der Band wider – geprägt durch die Zusammenarbeit jedes einzelnen Songwriters mit Shanks.
Dabei entstand ein homogener Sound, der dennoch die individuellen Stilrichtungen und musikalischen Handschriften der drei Hauptautoren vereint – ganz im Geist des unvergleichlichen Westküsten-Sound der Doobie Brothers.
Thematisch widmet sich "Walk This Road" Fragen der Selbstfindung und Heilung. Es gehe darum, "aufzuwachen und die wichtigen Dinge zu sehen, die man verpasst hat", erklärt Simmons. Der Titelsong – ein eindringliches Duett mit Mavis Staples – steht exemplarisch für die optimistische Botschaft des Albums und das gemeinsame Ringen um Orientierung und Hoffnung.
"Wir haben alle auf 'Walk This Road' gesungen, das ist eine ganz andere Art von Song für uns", sagt Johnston. "Ich denke, es ist gut, Dinge zu versuchen, die man vorher noch nicht gemacht hat, so sollte es sein."