Tierische Taufe

Erste Waisenkätzchen der Saison brauchen Namen

Zwei Kater und eine Glückskatze kamen mit gerade einmal zwei Tagen ins Tierschutzhaus Vösendorf. Jetzt nuckeln sie sich ins Leben.
21.05.2025, 13:59

Im Tierschutzhaus Vösendorf ist immer was los. Gerade einmal halbwegs vom ersten Wildtier-Ansturm erholt, hat auch schon die "Katzensaison" begonnen und die Tierpfleger wappnen sich für Babys, die trotz Kastrationspflicht geboren werden, aber nicht gewollt sind.

"Huhn" im Korb

Zwei Buben und ein Mädchen bilden den zarten Auftakt und wurden mutterlos in die Obhut von Tierschutz Austria übergeben. Dort werden sie nun alle paar Stunden mit Aufzuchtsmilch aus dem Fläschchen, mit "Nestwärme" und Bauchi kraulen, um die Verdauung anzuregen, liebevollst ins Leben gestreichelt. Doch ob es reichen wird, kann erst in ein paar Wochen gesagt werden.

„Die ersten Lebenswochen sind kritisch. Ohne ihre Mutter sind Katzenbabys vollkommen auf menschliche Hilfe angewiesen“
Martin AschauerSprecher, Tierschutzhaus Vösendorf

Gewusst?

Dreifarbige "Glückskatzen" sind zu 99 Prozent immer weiblich, da der Farbcode über das X-Chromosom vererbt wird und Weibchen (2x X-Chromosom) die Farben – salopp gesagt – "mischen", während Männchen nur auf eine Quelle zurückgreifen können.

Taufe und Spende

Um den Kleinen ihren Start mit den schönsten Gedanken zu erleichtern, lädt das Tierheim zur Namensfindung ein und startet einen richtigen Contest. Ob niedlich, frech, bedeutungsvoll oder einfach nur originell – jede Idee ist willkommen – und die unvergesslichsten Vorschläge werden am kommenden Montag auf den Social-Media-Kanälen zur Abstimmung gestellt.

Auch du hast passende Namen für das Trio im Kopf?

Namensvorschläge können über [email protected] bis Sonntag eingereicht werden.

"Die ersten Namen der Saison sind für uns immer etwas Besonderes", so Aschauer weiter. "Sie erzählen nicht nur eine Geschichte, sie geben diesen winzigen Wesen Identität und Aufmerksamkeit – auch über unsere Arbeit hinaus."

Wer darüber hinaus helfen möchte, kann mit einer Spende von 25 Euro einen wichtigen Beitrag leisten – etwa für spezielle Aufzuchtmilch, die derzeit besonders dringend benötigt wird und auch recht teuer ist.

Achtung vor Maiglöckchen im Frühling – diese sind hochgiftig für die Katze:

{title && {title} } tine,red, {title && {title} } Akt. 21.05.2025, 15:52, 21.05.2025, 13:59