Was passiert mit Eurovision?

"ESC in Wien wackelt" – ORF-Star lässt aufhorchen

JJ forderte den Ausschluss von Israel beim kommenden Song Contest in Wien. Nun wird heftig diskutiert.
Heute Entertainment
22.05.2025, 15:14
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die politische Debatte rund um ESC-Sieger JJ zieht immer weitere Kreise. Nun meldet sich auch der einstige ORF-Star Martina Rupp mit einem ernsten Appell zu Wort – und stellt sogar die Austragung des Song Contests 2026 in Wien infrage.

In einem Facebook-Posting schreibt die langjährige Moderatorin: "JJ hat sich nach seinem öffentlich geäußerten Wunsch, Israel von der Teilnahme am ESC auszuschließen, als möglicher Moderator in Wien aus dem Spiel genommen – so viel ist klar."

Politischer Druck für ESC

Doch Rupp geht noch weiter: Sie sieht nicht nur Auswirkungen auf JJ selbst, sondern auf den gesamten Bewerb. Nach den zahlreichen hasserfüllten Reaktionen, die nicht nur den ESC-Sieger selbst, sondern auch die queere Community, den Voting-Modus und die Teilnahme nicht-europäischer Länder trafen, warnt sie vor weitreichenden Konsequenzen: "Ich denke, die Folgen werden weit heftiger sein, als es jetzt scheint."

Rupp hält es sogar für möglich, dass sich die EBU zu einer grundlegenden Überarbeitung des Eurovision Song Contests gezwungen sieht. Der Wettbewerb, der eigentlich als völkerverbindende Musikveranstaltung gilt, sei zunehmend politischem Druck ausgesetzt.

Ihr Fazit ist deutlich: "Ich halte es sogar für möglich, dass die Austragung im kommenden Jahr in Wien wackelt."

Die Kritik an JJ hatte sich nach einem Interview in spanischen Medien entzündet, in dem er sich enttäuscht darüber zeigte, dass Israel trotz Kriegsgeschehens am ESC teilnehmen durfte – Russland hingegen nicht. Inzwischen haben sich sowohl JJ als auch der ORF und die EBU zu den Aussagen geäußert.

Ob der Song Contest 2026 tatsächlich in Wien stattfinden wird, bleibt vorerst offen – offiziell steht auch die Entscheidung des Austragungsorts noch aus.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 22.05.2025, 15:32, 22.05.2025, 15:14