Nach Merz' Wahlschlappe

"Guter Tag für die Demokratie" – Kickl teilt aus

FPÖ-Chef Herbert Kickl teilte in einem Beitrag auf Facebook nun gegen CDU-Chef Friedrich Merz aus. Sein Scheitern sei "gut für die Demokratie".
Lukas Leitner
06.05.2025, 14:43
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der Deutsche Bundestag versank am Dienstag im Chaos – CDU-Chef Friedrich Merz legte eine historische Wahlschlappe an den Tag. Noch nie ist es einem Kanzlerkandidaten nicht gelungen, beim ersten Wahldurchgang die Mehrheit zu verpassen – bis jetzt.

Merz bekam nur 310 Stimmen, benötigte aber 316. Für die nächste Koalition aus SPD und Union eine Pleite, die an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist. In einem zweiten Wahlgang soll es nun aber das gewünschte Ergebnis geben. Dieser findet um 15.15 Uhr statt und wurde in einer Krisensitzung beschlossen.

Guter Tag für Demokratie

Währenddessen äußerte sich auch FPÖ-Chef Herbert Kickl zu dem brisanten Vorfall in Deutschland. "Paukenschlag im Deutschen Bundestag: Der größte Anti-Demokrat Deutschlands, Friedrich Merz, ist im ersten Durchgang bei der Wahl zum deutschen Kanzler gescheitert", schrieb er in einem Beitrag auf Facebook.

Während für Union, SPD und vor allem für Merz, die missglückte Wahl ein Debakel ist, erfreut sich der FPÖ-Chef an der Schlappe: "Ein guter Tag für die Demokratie, ein gutes Ereignis für Deutschland", fügte er seinem Beitrag hinzu.

"Auch im Konklave …"

Bundeskanzler Christian Stocker zeigte sich hingegen zuversichtlich: "Ich gehe davon aus, dass Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden wird. Auch im Konklave ist es oft nicht der erste Wahlgang."

{title && {title} } LL, {title && {title} } Akt. 06.05.2025, 15:39, 06.05.2025, 14:43