Finanzdienste, Medizintechnik oder Reiseunternehmen: Künstliche Intelligenz drängt Stück für Stück in jede Branche. Nun hat es auch die Spielzeugindustrie getroffen. Vor kurzem haben der Spielzeughersteller Mattel und OpenAI, der KI-Firma hinter ChatGPT, eine weitreichende Zusammenarbeit angekündigt.
Dabei wollen die beiden Unternehmen in zwei Bereichen kooperieren. Für den Konsumenten spürbar wird die Integration von KI in Spielzeugen von Marken wie Barbie und Hot Wheels sein. Mattel wolle "die Magie der KI in altersgerechte Spielerfahrungen einbringen." Dabei liegt der Fokus gemäß einem Sprecher auf Innovation, Datenschutz und Sicherheit. Bereits im Verlauf des Jahres solle ein erstes Produkt angekündigt werden.
Der zweite Bereich der Zusammenarbeit finde auf Unternehmensseite statt. Mattel sagt, es plant, die Business-Tools von OpenAI, einschließlich ChatGPT Enterprise – eine erweiterte Version von ChatGPT für Unternehmen – zu nutzen, um neue Produkte zu entwickeln.
Brad Lightcap, Chief Operating Officer bei OpenAI, sagt zur Kooperation: "Wir freuen uns, mit Mattel zusammenzuarbeiten, wenn es darum geht, durchdachte KI-gestützte Erlebnisse und Produkte für seine kultigen Marken einzuführen und gleichzeitig seinen Mitarbeitern die Vorteile von ChatGPT zu bieten."
"Jedes unserer Produkte und Erlebnisse wurde entwickelt, um Fans zu inspirieren, das Publikum zu unterhalten und das Leben durch Spielen zu bereichern. KI hat die Macht, diese Mission zu erweitern und die Reichweite unserer Marken auf neue und aufregende Weise zu vergrößern", ergänzt Josh Silverman, Chief Franchise Officer bei Mattel.