Sonntag, 20. April 2025
ADS-TEC Energy, ein weltweit führender Lösungsanbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen präsentiert von 07. bis 09. Mai 2025 in München auf der weltweit führenden Energie- und Mobilitätsmesse Power2Drive in Halle B6 auf Stand 210 seine neuesten Produkte und Services. Allen voran präsentiert der Speicherpionier aus Nürtingen sein All-in-One-Schnellladessystem "ChargePost", welches eine ultraschnelle 300-kW-Ladeinfrastruktur bietet, ohne dass dafür das Netz ausgebaut werden muss. Das spart nicht nur Zeit, Geld und Aufwand beim Aufbau, sondern die Betreiber bleiben unabhängig von steigenden Netzgebühren und können zugleich die Flexibilität des integrierten Speichers zum Geschäft machen.
Die Sony Europe B.V. Zweigniederlassung Deutschland und die Gesellschaft für Naturfotografie e.V. freuen sich, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben, die darauf abzielt, die Tier-Fotografie auf ein neues Niveau zu heben. Diese Zusammenarbeit vereint Sonys führende Innovationen in der Kameratechnologie mit der Expertise der GDT im Bereich der Naturfotografie. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden exklusive Workshops mit erfahrenen Fotografen angeboten, die die Möglichkeit bieten, Fähigkeiten weiterzuentwickeln und von modernster Technik zu profitieren. Eine Übersicht der Workshops findet sich hier.
AI-Media, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Untertitelung und Sprachtechnologie, hat die erfolgreiche Markteinführung von Lexi Voice auf der NAB Show 2025 in Las Vegas bekanntgegeben. Die Live-Premiere der bahnbrechenden Lösung, die mithilfe von KI alternative Sprachversionen in Echtzeit liefert, stieß bei globalen Sendeanstalten, Produzenten von Live-Events, Streaming-Plattformen und Unternehmensführern auf großes Interesse. Lexi Voice ist eine Live-Übersetzung und verwandelt eine einsprachige Sendung in ein mehrsprachiges Erlebnis – mit natürlich klingenden synthetischen Stimmen, geringer Latenz und ohne zusätzliche Hardware.
Samstag, 19. April 2025
Hotels in Österreich bereiten sich auf die Sommersaison vor. Um Gästen einen größtmöglichen Komfort zu bieten, möchten einige Unterkünfte ihre Kommunikation auf den aktuellen Stand bringen. Das noch oft verwendete klassische Zimmertelefon erachten viele Gäste als Standard. Mit einer modernen und effizienteren Lösung können sich Hotels jedoch vor Beginn des Sommers entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. Vodia entwickelt individuelle Kommunikationssysteme für Betriebe, von der sowohl Personal als auch Gäste profitieren. Ein Beispiel ist die zentrale 3-Sterne-Unterkunft Hotel Pension Suzanne direkt bei der Wiener Staatsoper, bei welcher eine veraltete Telefonanlage im laufenden Betrieb innerhalb eines Tages auf eine moderne Vodia PBX-Lösung umgestellt wurde. Die analogen Telefone in den 28 Zimmern wurden durch WLAN-fähige Hoteltelefone ersetzt – ganz ohne neue Verkabelung.
Cohesity, das führende Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, hat als erster Anbieter in diesem Bereich die Nutanix Database Service (NDB) Datenbankschutz Nutanix Ready Validierung erreicht. Der Nutanix Ready-Status bestätigt, dass die Lösung einer Reihe von Nutanix Ready-Interoperabilitätsvalidierungen und einzigartigen Funktionsintegrationen erfolgreich durchlaufen hat. Das gibt den Kunden zusätzliches Vertrauen in die Kompatibilität der Lösung. NDB ist die marktführende Datenbank-Lifecycle-Management-Plattform für den Aufbau von Datenbank-as-a-Service-Lösungen in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Datenbanken effizient bereitzustellen, zu klonen, zu verwalten und zu skalieren und dabei Sicherheit, Leistung und Compliance zu gewährleisten.
Google stellt ein außergewöhnliches Forschungsprojekt vor: DolphinGemma – ein KI-Modell, das die Struktur der Kommunikation wild lebender Delfine analysieren und sogar realistisch klingende Lautsequenzen generieren kann. DolphinGemma basiert auf jahrzehntelanger Forschungsarbeit des Wild Dolphin Project (WDP) in Kooperation mit dem Georgia Institute of Technology – und nutzt Googles eigene Audio-Technologie sowie ein speziell angepasstes Modell aus der Gemma-Familie. Ziel ist, die komplexen Kommunikationsmuster von Delfinen besser zu verstehen und langfristig die Grundlagen für eine interaktive Verständigung zu schaffen.
Freitag, 18. April 2025
Europa steht an einem technologischen Wendepunkt: Mit Investitionen in Höhe von 200 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz sowie einem starken Fokus auf Quantentechnologie und Cloud-Datenspeicherung beginnt eine neue Ära der digitalen Transformation. Vom 21. bis 23. Mai 2025 tritt Gitex Europe x Ai Everything erstmals als führende Plattform für Tech-Innovationen, Start-ups und Investoren auf der Berliner Messe auf. Vor dem Hintergrund wachsender internationaler Konkurrenz spielt Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, eine zentrale Rolle als Impulsgeber Europas für die nächste Generation der Schlüsseltechnologien.
Deutschrap – man liebt es oder eben nicht. Doch eines ist sicher: Die letzten zehn Jahre haben einige Künstler hervorgebracht, die die Szene nachhaltig geprägt haben. Welche Rapper gehören zu den einflussreichsten des letzten Jahrzehnts? Die Reddit-Community r/GermanRaphat genau das diskutiert und präsentiert eine heiß umstrittene Top-25-Liste der prägendsten Rapper aus dem Jahr 2010. In über 210 Kommentare wird in der Community heftig debattiert: Wer verdient seinen Platz? Wer wurde übergangen? Während Fatoni auf Platz 25 als eher unterschätzter Rapper gehandelt wird, krönt Döll die Liste als die Nummer 1 der mit seinem aktuellen Comeback für Aufsehen sorgt.
Im Urlaub die Haustiere im Blick behalten: Haustierbesitzer setzen auf die Pan-Tilt Indoor Camera für 79,99 Euro. Die Kamera bietet eine 360°-Schwenk- und 169°-Neigungsabdeckung und wird über das Smartphone gesteuert. Wenn die Nachbarn in deinem Urlaub die Katze füttern sollen, ist Ring Intercom für 99,99 Euro die Alternative zum Haustürschlüssel. Vom Pool aus mit deinem Smartphone sehen, ob zuhause alles in Ordnung ist mit Ring Indoor Camera für 59,99 Euro. Die Überwachungskamera mit Netzstecker kann praktisch überall im Innenraum angebracht werden. Und wenn du länger im Urlaub bist oder einen Garten hast, lohnt sich die Ring Spotlight Cam Pro, die für 229,99 Euro den Außenbereich sichert, und die Ring Stick Up Cam für 79,99 Euro, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Donnerstag, 17. April 2025
Die von Bundesminister Christoph Wiederkehr bundesweit geltende Regelung betreffend Handyverbote in Schulen tritt ab 1. Mai in Kraft. Nicht davon betroffen ist das bewusste Einbeziehen von Smartphones und Tablets in den Unterricht zu Lehrzwecken. Das Forum Mobilkommunikation stellt deshalb nach den Osterferien den offiziellen FMK-Handyführerschein vor. Es handelt sich dabei um ein Quiz mit 25 Fragen zur Nutzung mobiler Endgeräte. Wer mindestens 22 Fragen richtig beantwortet, erhält den offiziellen FMK-Handyführerschein, der personalisiert ausgestellt wird. Der Test zum FMK-Handyführerschein wird ab 22.4. unter https://www.lehrer.at/handy/ online gestellt. Die FMK-Handyführerscheine werden als personalisierte Urkunden ausgestellt.
Cherry, der weltweit führende Anbieter für Innovationen bei mechanischen Tastaturschaltern, stellt mit dem MX Northern Light einen neuen, in Zusammenarbeit mit der Community entwickelten linearen Switch vor. Der MX Northern Light wurde vom internen Team aus Schalterenthusiast*innen bei CHERRY entwickelt und ist eine Liebeserklärung an die Keyboard-Community. Er kombiniert die neuesten Innovationen der MX2A-Serie mit bislang einzigartigen Verbesserungen – darunter ein hochglanzpoliertes Obergehäuse und ein speziell entwickeltes, blaues Unterteil – und liefert somit einen Switch, der ebenso geschmeidig wie auffällig ist.
Die Sony World Photography Awards gaben die Gesamtsieger ihrer 18. Ausgabe bei einer besonderen Gala in London bekannt, bei der führende Persönlichkeiten der Branche zusammenkamen, um die diesjährigen Gewinner und ihre Leistungen zu ehren. Der prestigeträchtige Titel "Fotograf des Jahres 2025" wurde an den renommierten britischen Fotografen Zed Nelson für seine Serie "The Anthropocene Illusion" verliehen. Nelson erhält einen Geldpreis in Höhe von 25.000 US-Dollar, eine Reihe digitaler Bildbearbeitungsgeräte von Sony und die Möglichkeit, ein weiteres Werk auf der Ausstellung der Sony World Photography Awards 2026 zu präsentieren.
Mittwoch, 16. April 2025
Ende 2024 hat der Wiener Gemeinderat die Digitale Bildungsstrategie beschlossen. Mit der neuen App "Wiener Bildungspost" (WiBi) wird nun eine einheitliche digitale Lösung für die städtische Kindergärten, Schulen und Horte eingeführt. Die Wiener Bildungspost basiert auf den bewährten Systemen von FoxEducation und dessen Apps KidsFox und SchoolFox. Die Wiener Bildungspost wurde jedoch gezielt an die Anforderungen der Stadt Wien angepasst. Nutzer*innen finden sich dank der bekannten Oberfläche rasch zurecht – ob mit Vorerfahrung oder neu dabei. Die App ist intuitiv bedienbar, ist in 27 Sprachen verfügbar und wird ab Herbst 2025 flächendeckend in allen städtischen Kindergärten, Pflichtschulen und Horten eingesetzt.
Microsoft hat die neueste Ausgabe des Cyber Signals Reports veröffentlicht: Die neue Analyse zeigt, wie Cyberkriminelle generative KI nutzen, um in rasantem Tempo täuschend echte Fake-Shops, Jobangebote oder Support-Anfragen zu erstellen – oft mit gezielten Angriffen auf Verbraucher*innen, Bewerber*innen und Unternehmen. Zwischen April 2024 und April 2025 hat Microsoft weltweit Betrugsversuche im Wert von 4 Milliarden US-Dollar vereitelt. Besonders betroffen: der europäische Raum. "KI-Tools durchsuchen gezielt das Internet nach Unternehmensinformationen und werten diese aus, wodurch Angreifende detaillierte Profile von Mitarbeitenden oder anderen Zielpersonen erstellen können. Diese Informationen bilden die Basis für raffinierte Social-Engineering-Angriffe. In einigen Fällen locken Täter*innen ihre Opfer in zunehmend komplexe Betrugsmaschen, etwa durch gefälschte, KI-gestützte Produktbewertungen und KI-generierte Online-Shops", heißt es.
Seit 1. April 2025 und mit Beginn des neuen Geschäftsjahres firmiert das Fujitsu Platform Business europaweit unter dem neuen Namen Fsas Technologies mit dem Zusatz "a Fujitsu company" – und agiert dabei weiterhin als integraler Bestandteil der Fujitsu Gruppe. In Japan hat Fujitsu bereits vor einem Jahr die Geschäftsbereiche Server und Storage in der Fsas Technologies Inc. zusammengeführt, nun ist man in Europa nachgezogen. Für Kunden und Partner bleibt alles unverändert: Mitarbeiter, Produkte und die dazugehörigen Services, heißt es vom Unternehmen in einer Aussendung.
Dienstag, 15. April 2025
Hatef Madani wurde mit 1. April 2025 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung und internationale Zusammenarbeit eines ambitionierten interdisziplinären Forschungsprogramms des AIT und des KTH Royal Institute of Technology in Schweden verantwortlich. Hatef Madani forscht an der Entwicklung der nächsten Generation von nachhaltigen Heizsystemen für den Einsatz in europäischen Stadtgebieten und ist außerordentlicher Professor und Leiter der Abteilung für angewandte Thermodynamik, Fachbereich Energietechnik des KTH Royal Institute of Technology.
Eine aktuelle Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) hat eine digitale Versorgungslücke bei Herzkrankheiten am Beispiel Indiens umfassend untersucht. Obwohl Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 28 Prozent aller Todesfälle dort die häufigste Todesursache sind, widmet sich nur ein Bruchteil der über 200.000 in Indien verfügbaren Gesundheits-Apps diesem zentralen Problem. Die Studie umfasste eine detaillierte Analyse von App-Store-Daten aus den Apple- und Google-Stores. Dabei wurden modernste Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung und Clustering-Techniken eingesetzt. Es zeigte sich, dass nur sehr wenige Gesundheits-Apps Inhalte in einer der zahlreichen indischen Regionalsprachen anbieten – und damit für große Teile der Bevölkerung unzugänglich bleiben.
Bitpanda weitet seine Sportsponsoring-Aktivitäten auch im Tennis weiter aus. Der österreichische Krypto-Broker ist neuer offizieller Partner der ATP Tour sowie mehrerer ATP-Events in Europa, unter anderem dem Turnier in Kitzbühel, und ergänzt Bitpandas wachsendes Sportsponsoring-Portfolio, das unter anderem den FC Bayern München, AC Mailand, Paris Saint-Germain, die NFL sowie Tennisstars wie Alexander Zverev, Stan Wawrinka und Dominic Thiem umfasst. "Tennis begeistert weltweit Millionen von Fans – und genau darin liegt das Potenzial. Mit seiner enormen Reichweite und hohen Zuschauerbindung bietet die ATP Tour für Bitpanda eine einmalige Chance, die Markenbekanntheit in einer Zielgruppe zu stärken, die perfekt zur eigenen Community passt", so Eric Demuth, CEO und Mitgründer von Bitpanda.
Montag, 14. April 2025
HP Inc. veröffentlicht anlässlich der jährlichen Amplify-Konferenz seinen neuesten HP Threat Insights Report. Ein Schwerpunkt des Berichts ist die zunehmende Verwendung gefälschter Captcha-Verifizierungstests, mit denen Bedrohungsakteur:innen Anwender:innen dazu verleiten, sich selbst zu infizieren. Da Bots besser darin werden, Captchas zu umgehen, ist die Authentifizierung aufwendiger geworden. Anwender:innen haben sich daher daran gewöhnt, sich häufiger beweisen zu müssen, dass sie Menschen sind. HP Threat Researcher identifizierten mehrere Kampagnen, bei denen Angreifer:innen bösartige Captchas erstellten. Bei einer weiteren Kampagne verbreiteten die Angreifer:innen ein Open-Source-RAT, XenoRAT, mit fortschrittlichen Überwachungsfunktionen wie Mikrofon- und Webcam-Aufnahme.
Zattoo setzt seinen Erfolgskurs in Österreich fort: Eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag des TV-Streaming-Anbieters zeigt, dass die Markenbekanntheit im vergangenen Jahr um mehr als 60 % gestiegen ist. Mittlerweile kennt jeder fünfte österreichische Internetnutzende Zattoo. Die Studie bestätigt zudem eine außergewöhnlich hohe Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer. Auch eigene Zahlen zeigen, dass immer mehr Menschen auf Zattoo setzen und den Service aktiv weiterempfehlen. In der aktuellen YouGov-Studie für 2025, bei der unter anderem all jene befragt wurden, die Zattoo nutzen, bewerteten die Teilnehmenden Zattoo auf einer Skala von 1 ("furchtbar") bis 10 ("perfekt") im Durchschnitt mit 9,0 Punkten. Besonders bemerkenswert ist, dass 62 % der Befragten die Höchstbewertung von 10 Punkten vergaben.
Die Commerz Real setzt bei ihrer Cloud-Strategie auf Europa: Ein großer Teil der Cloud-Infrastruktur des Assetmanagers der Commerzbank-Gruppe wird in Zukunft beim europäischen Cloud-Anbieter OVHcloud gehostet, der Rechenzentrums- und Cloud-Services in Deutschland und Europa betreibt. Bei der Migration aus dem eigenen On-Premises-Rechenzentrum in die Cloud und der Umsetzung der eigenen Hybrid-Cloud-Strategie unterstützen die Experten von Controlware/Networkers. OVHcloud ist ein Global Player im Cloud-Segment und europäischer Marktführer in diesem Bereich. Das Unternehmen betreibt mehr als 450.000 Server in 43 Rechenzentren auf 4 Kontinenten und bedient 1,6 Millionen Kund:innen in über 140 Ländern.