Am 11. Mai, dem zweiten Sonntag des Monats, ist wieder Muttertag. Laut dem Handelsverband schenken zwei von drei Österreichern ihrer Mutter an diesem Tag etwas – und mit 86 Euro pro Kopf erreichen die Ausgaben zu Muttertag ein Allzeithoch.
Im Vergleich zum Vorjahr, als die Pro-Kopf-Ausgaben bei 67 Euro lagen, zeigen sich die Österreicher heuer wieder spendabler. Dabei greifen Männer mit durchschnittlich 102 Euro deutlich tiefer in die Tasche als Frauen mit 69 Euro. Für den Einzelhandel bedeutet das insgesamt Umsätze in Höhe von rund 270 Millionen Euro.
In Oberösterreich und Salzburg wird mit durchschnittlich 104 Euro pro Kopf am meisten ausgegeben. Deutlich weniger sind es in Vorarlberg und Tirol mit 76 Euro. In Wien liegt der Durchschnitt bei 86 Euro.
Wenn es um die Art von Geschenks geht, greift jeder Zweite zu Blumen und Pflanzen – gefolgt von Schokolade und Pralinen. Neben dem Valentinstag ist der Muttertag für den Blumenhandel der umsatzstärkste Tag des Jahres. Auch für den Lebensmittelhandel, Drogerien, Parfümerien und den Schmuckhandel ist er ein wichtiger Umsatzimpuls.