Was früher Sehnsuchtsziel war, wird zur Risiko-Zone: Wer heuer Urlaub im Süden plant, sollte nicht nur den Sonnenschutz einpacken – sondern auch ein gutes Maß Vorsicht. Denn Experten des deutschen Auswärtigen Amts schlagen Alarm: Reisen in den Mittelmeerraum werden immer gefährlicher.
Urlaub unter Palmen, Sonne und türkisblau glitzerndes Meer – so stellen sich viele den perfekten Sommer vor. Doch in Ländern wie Italien, Griechenland oder Spanien wüten immer häufiger Temperaturen über 45 Grad. Das bringt nicht nur ältere Menschen an ihre Belastungsgrenzen. Ärzte warnen vor Hitzschlag und Kreislaufkollaps.
Außenamt: DAS sind die größten GEFAHREN in unseren Lieblingsländern
Was noch hinzu kommt: Auch Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber oder West-Nil-Virus breiten sich im Mittelmeerraum aus – weil sich Mückenarten aus Afrika und Asien durch die Erwärmung wohlfühlen. In mehreren Regionen wurden bereits Infektionsfälle gemeldet.
Dazu kommt das Risiko von Wassermangel und Stromausfällen. Viele Urlaubsorte geraten in den heißen Monaten an ihre Kapazitätsgrenzen – medizinisch, organisatorisch und ökologisch. Aktuelle Warnungen hier.