Majestätische Berge, kristallklare Seen, frische Alpenluft: Jedes Jahr im Sommer lockt das Salzkammergut unzählige Touristen an. Auch die Gastronomie wird von Ausflüglern geschätzt. Doch manchmal sorgen Preise für reichlich Groll in der idyllischen Gegend.
Einem Angestellten aus Linz erging es kürzlich so. Der Mann fuhr ins südliche Oberösterreich, spazierte in Traunkirchen (Bez. Gmunden) am wunderschönen See entlang. Vom Flanieren müde, kehrte er in ein Lokal in der 1.700-Einwohner-Gemeinde ein. Dort wurde er stutzig.
Für einen Espresso musste der leidenschaftliche Kaffeetrinker eine stolze Summe von 4,10 Euro hinblättern. Das war ihm zu viel: "Sind die wahnsinnig?", verstand der aufgebrachte Binnentourist die Welt nicht mehr.
"Für so eine kleine Menge an Kaffee und Wasser so einen hohen Preis zu verlangen, ist mehr als eine Chuzpe!" Das Restaurant am malerischen Traunsee wird ihn wohl nicht wieder sehen.
„Für so eine kleine Menge an Kaffee und Wasser so einen hohen Preis zu verlangen, ist mehr als eine Chuzpe!“Verärgerter Ausflügler
Unverständnis auch ein paar Kilometer weiter am Nordseeufer in Gmunden: Ein Mann bestellte sich in einem Gastrobetrieb in der Bezirkshauptstadt ebenfalls einen Espresso.
Beim Blick auf die Getränkekarte allerdings war seine gute Laune sofort dahin: Für den schwarzen Muntermacher kassierte das Restaurant satte 3,50 Euro. Und: Für einen Doppio (doppelter Espresso) wurden sogar 5,20 Euro verlangt.