Spaß beim Lernen

So baust du mit KI in Minuten eigene Kreuzworträtsel

Mit Google-Tool und Gratis-Software erstellst du ganz einfach Kreuzworträtsel aus jedem beliebigen Text.
27.04.2025, 11:15

Die Methode nutzt Googles NotebookLM, um aus dem Inhalt beliebiger Texte (z. B. Infos über Freunde, Songtexte, Lernstoff) automatisch Fragen und Antworten zu generieren. Diese werden dann bei Crossword Labs zu einem fertigen Rätsel.

So funktionierts

Text in NotebookLM hochladen oder verlinken (z. B. einen Wikipedia-Artikel über dein Hobby).

Wichtig: Es muss NotebookLM sein. Nur NotebookLM verarbeitet die hochgeladenen oder verlinkten Quellen ohne eigene Meinung oder externe Infos.

Bei NotebookLM kannst du Quellen hinzufügen, über die das Kreuzworträtsel erstellt werden soll. Entweder als PDFs, Youtube Links, Weblinks etc.
20minuten/screenshot

Mit unserem Prompt Fragen/Antworten generieren lassen.

Der Kreuzworträtsel-Prompt für NotebookLM

Erstelle 10 Lösungen (Einzelwörter) mit kurzen Hinweisen für ein Kreuzworträtsel in folgendem Stil auf Deutsch. Füge keine Formatierung hinzu:

Hund Der beste Freund des Menschen

Katze Jagt gerne Mäuse

Fledermaus Fliegendes Säugetier

Tipp: Du kannst auch angeben, ob das Rätsel schwierig oder einfach sein soll.

Im Chat-Feld gibst du unseren Prompt ein, den du natürlich anpassen kannst.

Das Ergebnis kopieren und in Crossword Labs einfügen.

NotebookLM gibt dir dann die Lösungen und die Fragen dazu, die du kopieren kannst. Passen dir die Aufgaben nicht, kannst du nach-prompten und andere verlangen.
20minuten/screenshot

Fertiges Rätsel online lösen, als PDF speichern oder ausdrucken.

So sieht die Onlineversion deines Kreuzworträtsels aus. Du kannst es jetzt drucken, als PDF abspeichern oder einfach den Link verschicken.
20minuten/screenshot

Die Methode funktioniert kostenlos und ohne Anmeldung – ideal für spontane Ideen!

Für wen eignen sich die Kreuzworträtsel?

Die Rätsel eignen sich für Geburtstage, Polterabende oder WG-Partys – oder zum Lernen von Vokabeln, Prüfungsinhalten oder spannendem Wissen rund ums Lieblingsthema.

Für Schule und Familie

Lehrpersonen können den Stoff damit unterhaltsam vermitteln – funktioniert auch für Eltern, die ihren Kindern beim Lernen helfen.

Tipps: Starte mit einem kurzen Text (z. B. über deine Lieblingsband oder ein paar Schweizer Fakten). Je einfacher der Text, desto einfacher das Rätsel.

Hier gehts zu Crossword LabsNotebookLM findest du gratis bei Google.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 27.04.2025, 11:18, 27.04.2025, 11:15
Weitere Storys