Umsiedelung von China

Apple will das iPhone jetzt "made in India" machen

Mit seinen Zöllen will Donald Trump auch die Apple-Produktion von China zurück in die USA zwingen. Doch der Schuss dürfte nach hinten losgehen.
26.04.2025, 21:55

Apple plant, die Montage aller in den USA verkauften iPhones bereits im nächsten Jahr nach Indien zu verlagern, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten gegenüber der "Financial Times" berichten.

Trumps Ankündigung von Zöllen ließ den Marktwert von Apple um 700 Milliarden Dollar sinken. Bis Ende 2026 sollen nun mehr als 60 Millionen iPhones, die jährlich in den USA verkauft werden, aus Indien bezogen werden.

Indische Produktion müsste verdoppelt werden

Der drastische Schritt baue zwar auf Apples Strategie zur Diversifizierung der Lieferkette auf, geht aber schneller und weiter als ursprünglich geplant. Das Ziel würde eine Verdoppelung der iPhone-Produktion in Indien bis Ende nächsten Jahres bedeuten.

Apple hat die letzten zwei Jahrzehnte viel Geld in China investiert, um eine weltweit führende Produktionslinie aufzubauen, die den Aufstieg des Unternehmens zu einem 3-Billionen-Dollar-Technologieriesen ermöglicht hat.

Apple-Smartphones großteils in China gefertigt

In den letzten Jahren hat das Unternehmen jedoch bereits mit den Auftragsfertigern Tata Electronics und Foxconn kontinuierlich Kapazitäten in Indien aufgebaut. Die meisten Apple-Smartphones werden jedoch noch immer in China gefertigt. Das Unternehmen hat offiziell keine Stellung zu der Entscheidung genommen.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 26.04.2025, 21:55