Steinpilze sind nicht nur in Österreich heimisch und gelten als Spezialität, sondern auch in Italien. Im Land von amore, vino und la dolce vita werden diese, wie könnte es anders sein, am liebsten zusammen mit Pasta serviert – und das ist auch zu Hause möglich.
Klingt nach viel Aufwand? Ist es aber nicht. Alles, was es dazu braucht, ist ein bisschen Zeit und viel Liebe. So wie es eben auch die Italiener handhaben. All'italiana.
Für den Teig Mehl, Eier und Salz glatt verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
Für die Fülle die frischen Steinpilze putzen oder die getrockneten Steinpilze in Wasser einweichen und anschließend klein schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen lassen, Zwiebel und Knoblauch glasig schwitzen, Pilze und Oregano dazugeben und weitere rund 5 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Anschließend abkühlen lassen. Mit Ricotta und Parmesan verrühren, salzen und pfeffern.
Den Teig ausrollen und etwa 5 x 5 Zentimeter große Quadrate schneiden. Je etwa 1 TL Füllung auf die Hälfte der Quadrate geben, die restlichen Quadrate darüber legen und andrücken.
Reichlich Salzwasser aufkochen, Ravioli einlegen und etwa 3 Minuten
köcheln lassen. Währenddessen Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Einweichwasser zugießen, Oregano untermischen.
Ravioli mit einem Gitterlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit der Butter vermischen. Ravioli mit Parmesan bestreuen.