Tierisches Glück

Tierschutz-Ponys muntern jetzt Pferdewitwe auf

Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient und jedes Tier sogar eine dritte, vierte oder fünfte Möglichkeit, um sein Traumzuhause zu finden.
12.05.2025, 14:55

Die beiden Miniponys "Dusty" (95 Zentimeter) und "Monty" (76 Zentimeter) sind schon seit Juni 2024 bei der Pferdeklappe in Reutte (Tirol) zu Hause, weil sie nach einem Betreiberwechsel von geschätzten Therapiepferden zu lästigen Anhängsel wurden und es offenbar danach nicht mehr wert waren, pfleglich behandelt zu werden.

"Am Anfang waren sie misstrauisch und zurückhaltend. Aber sie haben schnell gemerkt, dass ihnen hier niemand etwas Böses will. Heute sind sie zutraulich und einfach zwei verspielte Herzensbrecher. Die beiden lassen sich problemlos halftern, führen und putzen. Auch bei der Bodenarbeit sind sie mit Feuereifer dabei", erzählt die Leiterin der Pferdeklappe, Nicole Mayerhofer, freudig.

Obwohl sie bei der Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins selbstverständlich liebevoll, geduldig und kompetent betreut wurden, ist es trotzdem nicht das Gleiche wie in einem eigenen Zuhause mit voller Aufmerksamkeit. Umso schöner also, wenn hier gleich buchstäblich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden, denn die zwei Miniponys trösten jetzt in Voralberg eine einsame Miniaturpferdedame, die kürzlich ihren Partner verloren hat.

Mini-WG

Teil einer "kleinen" Pferde-WG in Rankweil zeigen die Mini-Rösser ordentlich Lebensfreude auf der Koppel und spielen, toben und kuscheln miteinander. Schon beim ersten Wiehern waren sich die drei Ponys sofort sympathisch und zeigen aber einmal mehr, wie wichtig für ein Herdentier auch die soziale Bindung zu Artgenossen ist.

„Die drei haben sich schnell angefreundet. Man merkt ihnen richtig an, wie sehr sie die neue Gesellschaft genießen“
Nicole MayerhoferLeiterin, Pferdeklappe Reutte

Ihre Adoptiv-Mama macht bereits viel Bodenarbeit mit ihnen und möchte sie auch vor eine kleine Kutsche spannen.

Die American Miniature Horses "Dusty" und "Monty" stehen stellvertretend für über 120 Pferde, die seit 2021 über die Pferdeklappe Reutte gerettet wurden.

Obwohl rund 90 Tiere wieder erfolgreich vermittelt werden konnten, ist solch eine Einrichtung ohne Spenden und Hofpatenschaften nicht möglich, denn immerhin fallen beim Pferdeschutzhof monatliche Betriebskosten in Höhe von ca. 35.000 Euro an.

Wenn auch du die erste Pferdeklappe Österreichs unterstützen möchtest, dann klicke HIER.

{title && {title} } tine,red, {title && {title} } 12.05.2025, 14:55
Weitere Storys