Nordirland

Touristen zerstören Millionen Jahre altes Welterbe

Ein einzigartiges Naturwunder ist bedroht: Die Basaltsäulen des Giant’s Causeway drohen wegen Münzen in den Ritzen zu kollabieren.
Heute Life
02.06.2025, 08:29

Hunderttausende Besucher pilgern jährlich zum weltberühmten Naturmonument Giant’s Causeway an der nördlichen Küste von Nordirland und bewundern die bizarren Felsformationen: Das steinerne Monument entstand vor rund 60 Millionen Jahren durch vulkanische Eruptionen. Die herausgeschleuderte Lava bildete beim Erkalten 40.000 Basaltsäulen, die alle einen hexagonalen (sechseckigen) Querschnitt haben.

Der Legende nach, die der Formation ihren Namen gab, wurde der Damm jedoch einst von einem irischen Riesen namens Finn McCool gebaut, der damit seine Stärke gegenüber Benandonner, einem rivalisierenden schottischen Giganten, beweisen wollte. Der Giant’s Causeway ist heute ein UNESCO-Weltnaturerbe – das bedeutet, er besitzt weltweite kulturelle, historische und wissenschaftliche Bedeutung.

Münzen dehnen sich auf das Dreifache aus

Doch nun ist das einzigartige Naturkunstwerk von Besuchern bedroht, die seit einigen Jahren eine eigene "Tradition" entwickelt haben: Sie stecken beim Besuch Münzen in die Ritzen, was angeblich Glück bringen soll. Für die Steine ist dies fatal: Die Organisation National Trust erklärt, dass die Münzen schnell korrodieren und sich dabei bis auf das Dreifache ausdehnen, was dazu führt, dass der Fels absplittert und zudem rostbraune Streifen entstehen.

Der Naturschutzbeauftragte des National Trust Cliff Henry erklärt: "Die Leute sehen, wie andere Münzen in die Felsen stecken, und machen es nach – sie nehmen eine Münze aus der Tasche und möglicherweise einen Stein vom Boden, um die Münze hineinzuhämmern. Doch dabei hauen sie manchmal daneben und treffen den Fels – das verursacht zusätzlichen Schaden."

Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest

Henry appelliert: "Wir fordern die Menschen dringend auf, am Giant’s Causeway keine Spuren zu hinterlassen, damit dieses Naturwunder auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt."

Ein erster Testlauf, die Tausenden von Münzen sicher zu entfernen, war erfolgreich – nun hofft man, die aus aller Welt stammenden Münzen entlang des gesamten Giant’s Causeway entfernen zu können. Allerdings wird die Reinigungsaktion mehr als 35.000 Euro kosten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.06.2025, 08:37, 02.06.2025, 08:29
Weitere Storys