Wer am Muttertagswochenende (9. bis 11. Mai) noch keine Pläne hat, könnte am Wiener Genussfestival fündig werden. Über 100 Stände verkaufen Produkte aus der AMA Genussregion. Das Spezielle: alles ist "made in Austria". Neben den regionalen österreichischen Klassikern wie Kärntner Reindling oder Innviertler Surspeck gibt es auch etwas außergewöhnlichere Delikatessen wie Grammel Pesto oder Alpen-Kaviar.
Seit 2009 gibt es das Genussfestival, bereits damals waren rund 100.000 Besucher anwesend. Das Motto 2025 lautet "Land der behutsamen Veredelung". Es kann verkostet und gekauft werden. Spezialitäten wie Nockberger Zirbenwürste und Uhudler aus dem Burgenland sind sowieso erhältlich, doch auch weniger bekannte Produkte werden ausgestellt. Bockshornklee-Käse oder eingerexte Mohnnudeln zählen ebenfalls zum Sortiment.
Besonders soll am Genussfestival auf Authentizität und die traditionellen, handwerklichen Herstellungsweisen Wert gelegt werden. Wer dazu Fragen hat oder sich beraten lassen möchte, kann sich an die Aussteller wenden, diese klären einen gerne auf.
Alle, die beim Genussfestival in die österreichische Kulinarik-Welt eintauchen möchten, können das am 09.05.2025 zwischen 11:00 und 21:00 Uhr, am 10.05. zwischen 10:00 bis 21:00 Uhr und am 11.05. zwischen 10:00 und 17:00 Uhr tun.
Kosten und kaufen kann man "Spezialitäten aus Wiese, Wasser, Wald und Erde.