Autos versunken

Winter-Wahnsinn! Autos sind kaum vom Schnee zu befreien

Ein halber Meter Neuschnee hat die Urlaubsregion Leutasch in Tirol in ein traumhaftes Winter-Wonderland verwandelt. Die Autos sind kaum zu befreien.

Andre Wilding
1/7
Gehe zur Galerie
    St. Christoph am Arlberg ist komplett eingeschneit. Einige Häuser sind kaum mehr erkennbar.
    St. Christoph am Arlberg ist komplett eingeschneit. Einige Häuser sind kaum mehr erkennbar.
    vifogra

    Starke Schneefälle haben in den vergangenen Stunden bis Mittwochmorgen ganze Arbeit geleistet. Regelrechte Schneeberge türmen sich in der Natur. Autos verwandelten sich zu Eisblöcken und waren kaum freizubekommen, sobald sie dem Schneegestöber zum Opfer gefallen waren. Die Straßen und Wege waren trotz dem Dauereinsatz der Winterdienste binnen weniger Minuten erneut zugeschneit.

    VIDEO: Das Schnee-Chaos in Leutasch in Tirol

    Im 2.500 Seelen Dorf Leutasch in Tirol nahe der bayerischen Grenze zu Garmisch-Partenkirchen, bekommt das Wort "Winter Wonderland" eine völlig neue Bedeutung. Dichtes Schneetreiben und eine weiße Pracht verwandelten die Nacht in eine vorweihnachtliche Idylle. Der Winter hat den Westen Österreichs momentan fest im Griff.

    Rutschen, statt laufen

    Bei Minus 6 Grad gab es für alle Einheimischen und Touristen nur eine Option: Rutschen, statt Laufen – Autos waren auf den Straßen kaum anzutreffen. Bald beginnt hier auch die Wintersportsaison: Die Voraussetzungen für einen guten Start sollten durch diese Schneewalze definitiv erfüllt sein.

    Wintereinbruch in Wien

    Der Mittwoch startet an der Alpennordseite bewölkt und stellenweise mit ein paar Schneeflocken, tagsüber trocknet es ab und die Wolken lockern zeitweise auf. Gegen Abend fallen im Mühl- und Waldviertel wieder ein paar Flocken. In den übrigen Regionen verläuft der Tag trocken und zeitweise sonnig, am häufigsten zeigt sich die Sonne im Süden und Südosten. Der anfangs lebhafte Westwind lässt tagsüber nach. Mit -2 bis +5 Grad wird es noch etwas kälter.

    Am Donnerstag regnet bzw. schneit es von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten zeitweise, in Vorarlberg liegt die Schneefallgrenze bei etwa 800 Meter. Im Süden pendelt sie zwischen tiefen Lagen und gut 1.000 Meter, während es an der Alpennordseite von Tirol ostwärts bis in die Niederungen schneit. Im Osten bleibt es zunächst trocken, gegen Abend muss auch dort mit etwas Schnee bzw. teils auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Von Nordost nach West -3 bis +4 Grad.

    Abwärts der 600 Meter gibt es in der Nacht zu Mittwoch einiges an Neuschnee.
    Abwärts der 600 Meter gibt es in der Nacht zu Mittwoch einiges an Neuschnee.
    UBIMET

    Der Freitag zeigt sich oft von seiner trüben und nassen bzw. winterlichen Seite, vor allem an der Alpennordseite schneit es häufig. Auch im Osten fallen zumindest ein paar Flocken, in Vorarlberg und im Süden mischt sich unterhalb von 800 bis 1.200 Meter zeitweise auch Regen dazu, wobei sich im Südosten auch Glättegefahr durch gefrierenden Regen abzeichnet. Die Höchstwerte liegen zwischen -4 und +3 Grad, ganz im Norden bleibt es stellenweise sogar noch etwas kälter.

    1/77
    Gehe zur Galerie
      <strong>15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten.</strong> In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. <a data-li-document-ref="120042504" href="https://www.heute.at/s/flammen-inferno-in-wien-feuerwehr-rettet-bewohner-120042504">Alle Infos &gt;&gt;</a>
      15.06.2024: Flammen-Inferno in Wien-Favoriten. In Wien-Favoriten kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Wohnungsbrand. 11 Personen mussten behandelt werden. Alle Infos >>
      Leserreporter
      wil
      Akt.