Hier gibt es Staus

"12 Kilometer Stau" – Oster-Reisewelle voll angelaufen

Der Start ins lange Osterwochenende macht sich auf den Straßen bereits bemerkbar. Auch an den Grenzübergängen gibt es Staus.
Österreich Heute
18.04.2025, 17:11

Mit Ostern steht ein langes Wochenende vor der Tür, das viele in den Kurzurlaub lockt. Außerdem sind auch neun deutsche Bundesländer, unter anderem Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, in den Ferien. Staus sind bzw. waren dabei so gut wie vorprogrammiert.

Schon seit den Vormittagsstunden geht es in Salzburg auf der A10 Tauernautobahn Richtung Italien nur langsam voran – laut Ö3-Expertin Simone Ammer reicht der 12 Kilometer (!) lange Stau vor der Tunnelbaustelle von Puch bis Pass Lueg. Zwischen Hallein und Kuchl blockiert ein Unfall die rechte Fahrspur, zwischen Eben und Flachau geht es nur in der Kolonne voran. "Insgesamt von Puch bis Flachau brauchen sie über 2,5 Stunden mehr" (Stand 16 Uhr).

Ganz wichtig: "Nicht ausweichen! Für den Transitverkehr bestehen Abfahrtssperren, das wird sonst sehr teuer", so die Moderatorin. Diese gelten für Puch, Hallein, Kuchl und Golling – und nicht für Reisende, die ein lokales Ziel in der Region ansteuern. Bei einer Kontrolle muss man dies aber glaubhaft machen können. Hilfreich sind z.B. Buchungsbestätigungen oder genaue Angaben zum angesteuerten Ziel.

Auch auf der Gegenfahrbahn, auf der A10 Richtung Salzburg vom Knoten Pongau bis Golling, "plus 20 Minuten".

Lange Wartezeiten an der Grenze

Viel los ist auch in Oberösterreich auf der A8 Innkreis Autobahn in Richtung Wels, "von Orth bis Wels, 40 Minuten mehr".

Außerdem müssen sich Reisende vor dem Autobahn-Grenzübergang Walserberg und auch bei Freilassing (beides Salzburg) gedulden, hier gibt es Verzögerungen – "jeweils eine halbe Stunde Wartezeit bei der Einreise". 40 Minuten dauert auch die Einreise am Grenzübergang Kittsee (Burgenland), 20 Minuten in Braunau (), 15 Minuten bei Berg ().

{title && {title} } red, {title && {title} } 18.04.2025, 17:11