Die Stadt Wien bietet auf 30 Standorten Corona-Tests in den humorvoll "Schnupfen-Box" betitelten Corona-Checkboxen an. Die Container sind in der ganzen Stadt verteilt, nach Voranmeldung können Wiener gratis einen Corona-Schnelltest durchführen. Ein "Heute"-Leserreporter ärgerte sich am Mittwoch gehörig über die Checkbox in Wien-Favoriten.
Nachdem der 20-Jährige ordnungsgemäß einen Termin vereinbart hatte, rechnete er damit sein Ergebnis wie versprochen nach 15 Minuten zu erhalten. Als es nach einer halben Stunde noch immer keine Neuigkeiten gab, wurde er unruhig und begann sich rund um den Container umzuschauen.
Durch ein Fenster entdeckte er schließlich einen Mitarbeiter den Checkbox, der sich beim Videospielen vergnügte. Der Rollladen des Containers war beinahe ganz hinuntergekurbelt, ein kleiner Spalt erlaubte aber den Blick nach Innen. Hier drehte der Mitarbeiter in "Mario Kart 8 Deluxe" seine Runden über die Rennbahn, während der 20-Jährige Wiener in der Kälte auf sein Testergebnis wartete.
Der Ansturmauf die kostenlosen Testangebote dürfte momentan groß sein, regelmäßig beschweren sich Wiener über lange Wartezeiten. Dieser Umstand könnte der Tatsache geschuldet sein, dass ein negativer Corona-Test seit der Lockdown-Lockerung am 8. Februar Voraussetzung für einen Friseurbesuchist. Der Umfang des gratis-Angebot wurden in Verlauf des letztes Monats stark ausgeweitet, es wurden drei neue Teststraßeneröffnet und Kapazitätenerhöht.