Urlaubsparadies in Flammen

Ermittler bestätigen: Brände in Kroatien wurden gelegt

Zahlreiche Bewohner und Urlauber mussten bereits vor den Flammen flüchten. Nun der Paukenschlag! Die Ermittler vermuten Brandstiftung.
Newsdesk Heute
21.06.2025, 14:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Angespannte Lage in beliebten Urlaubsregionen Kroatiens: Wie bereits berichtet, bedroht ein großer Waldbrand an der Adria-Küste mehrere Touristenorte. Laut den Feuerwehrleuten vor Ort sei das Feuer völlig außer Kontrolle geraten.

Einige Anrainer und Touristen mussten bereits fliehen. Zudem berichten kroatische Medien, dass ein Abschnitt der Autobahn entlang der Küste zwischen den Orten Omis und Dubce gesperrt werden musste.

Häuser und Autos abgebrannt

Ausgebrochen war das Feuer etwa 30 Kilometer südlich von Split im Gebiet der Siedlungen Pisak und Marusici. Letztere musste bereits evakuiert werden. Rund 200 Bewohner und zahlreiche Touristen wurden unter anderem auch von der Wasserpolizei mit Booten in Sicherheit gebracht.

Zahlreiche Häuser und Autos fielen den Flammen zum Opfer. Weitere Evakuierungen seien bereits im Gange. Die Lage sei äußerst dramatisch. Die Feuerwehrleute müssen durch Löschflugzeuge aus der Luft unterstützt werden. Trockenheit, Hitze, starker Wind und die leicht entzündlichen Kiefernwälder in der Region begünstigen die Ausbreitung der Flammen.

Unwiderlegbare Beweise

Nun ließ der stellvertretende Polizeichef von Split-Dalmatien, Siniša Mihanović, aufhorchen. Ihm zufolge habe man in den Gegenden von Omis und Makaska aufgrund des Verdachts der Brandstiftung umfassende Ermittlungen angestellt. Durch die aktuelle Beweislage sei diese Verdacht "unwiderlegbar" bestätigt worden, wird Mihanović von der Nachrichtenplattform "24sata.hr" zitiert.

Unklar ist, ob es sich um einen oder mehrere Brandstifter handelt. Alle verfügbaren Kräfte der Polizei seien vor Ort und würden alles tun, um den bzw. die Täter zu finden, heißt es. Meldungen über Verletzte gab es bisher nicht.

{title && {title} } red, {title && {title} } 21.06.2025, 14:00