Seit Anfang des Jahres schlug dieser einen Rekord nach dem anderen. Vier Fachleute der Europäischen Zentralbank (EZB) warnen nun in einem Bericht, dass ausgerechnet die gestiegene Nachfrage zu einer Krise führen könnte.
Laut den Autoren bevorzugten die Anleger sogenannte Gold-Futures-Kontrakte mit physischer Abwicklung. Das heißt, dass das Gold beim Verkauf auch physisch den Ort wechselt. Dies wurde etwa in den letzten Monaten durch häufigere Goldtransporte in die USA oder nach Großbritannien beobachtet.
Diese Dynamik deute auf die Erwartung der Anleger hin, dass die geopolitischen Risiken und die politische Unsicherheit in absehbarer Zukunft erhöht bleiben oder sogar zunehmen könnten. Kommt es allerdings durch diese Unsicherheiten zu einer Störung auf dem physischen Goldmarkt, erhöhe die hohe Nachfrage das Risiko eines Engpasses.
Von der Goldkrise zur Finanzkrise
In diesem Fall könnten die Marktteilnehmer erheblichen Nachschussforderungen ausgesetzt sein und Schwierigkeiten haben, geeignetes physisches Gold für die Lieferungen zu beschaffen und zu transportieren, wodurch sie potenziell hohen Verlusten ausgesetzt wären, wenn sie die Geschäfte nicht fristgerecht erfüllen können.
Reparaturbon, Schulstartgeld & Co. – diese Bonus-Zahlungen stehen für dich bereit
"Schulsportwochen-100er"
100 € extra! So können sich Eltern jetzt Bonus sichern
1/22
Früher als gedacht
Bis zu 100 Euro! Diesen Bonus gibt es in wenigen Tagen
2/22
Für Schulkinder
Bis zu 150 €: Eltern dürfen sich über extra Geld freuen
3/22
Neue Zuschüsse starten
Bonus für Pendler – so erhältst du bis zu 1.200 Euro
4/22
"SV-Bonus"
Bis zu 1.331 Euro extra – jetzt gibt es diesen Bonus
5/22
Jeder kann ihn beantragen
Neuer "Made in Europe"-Bonus kommt schon im Juni
6/22
Einkommensgrenze erhöht
Wohnzuschuss – hier gibt es jetzt finanzielle Hilfe
7/22
Hohe Heizkosten
Nur noch wenige Tage, dann läuft 180-Euro-Bonus ab
8/22
Bis zu 500 Euro
Bonus wird gekürzt! Wer jetzt weniger Geld bekommt
9/22
Energiepreis-Schock
Neuer Bonus in Wien – wer jetzt wie viel Geld bekommt
10/22
So kommst du ans Geld
Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren
11/22
Neu in diesem Jahr
Dieser Bonus landet 2025 zuerst auf deinem Konto
12/22
Finanzspritze für Betroffene
So holst du dir jetzt bald deinen 421-Euro-Bonus
13/22
Wer vom Bonus profitiert
Hier gibt es heuer Tausende Ski-Pässe kostenlos
14/22
Das rät Ministerium
Noch kein Klimabonus? Das kannst du jetzt machen
15/22
Heiße News!
Neuer Heiz-Bonus bringt bis zu 340 Euro pro Haushalt
16/22
Einfacher als gedacht
Bonus gefällig? Bis zu 2.000 Euro warten nur auf dich
17/22
Steiermark
10.000€ extra – so holen sich Familien neuen Wohn-Bonus
18/22
Noch nichts am Konto?
Diese Personen erhalten ihren Klimabonus erst 2025
19/22
Gutes (E-)Rad nicht teuer
900 Euro fürs Radfahren – so holst du dir neuen Bonus
20/22
"Soziales Drittel"
60 Euro pro Kind – wer den neuen Bonus kriegt
21/22
Geldprämie für Betroffene
Neuer Bonus – so kannst du dir jetzt 150 Euro holen
22/22
Sollten extreme Ereignisse eintreten, könnten sich die Goldmärkte negativ auf die Finanzstabilität auswirken. Nachschussforderungen und die Auflösung von fremdfinanzierten Positionen könnten zu Liquiditätsengpässen bei den Marktteilnehmern führen, wodurch sich der Schock möglicherweise auf das gesamte Finanzsystem ausbreiten könnte.
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.