Im Livestream mit seinem langjährigen Freund Rooz hat der Wiener Rapper Joshi Mizu eine große Entscheidung öffentlich gemacht: Nach Jahren im Game will er dem Deutschrap den Rücken kehren – zumindest als aktiver Künstler.
Für viele Fans dürfte diese Ankündigung überraschend kommen, denn Joshi ist längst eine feste Größe im deutschsprachigen Rap-Kosmos. Doch nun zieht er den Schlussstrich – zumindest hinter ein Kapitel seiner Karriere.
"Ich werde mich vom Deutschrap zurückziehen", erklärt der 1988 geborene Musiker offen. Stattdessen will er künftig verstärkt als Produzent arbeiten und dabei musikalisch neue Wege gehen – weg vom Rap, hin zu einem Sound, der ihn aktuell mehr begeistert: House.
Der Grund für den Rückzug? Mehrere.
Zum einen will Joshi bewusst "Platz für die Neuen" machen. Gerade in einer Szene, die sich laut ihm derzeit nur noch verschiebt, aber kaum noch etwas wirklich Neues hervorbringt. Zum anderen sei es auch eine persönliche Entscheidung: Er wolle aufhören, solange es noch schön ist, anstatt bis zum letzten Atemzug auf der Welle zu reiten. In den letzten Monaten habe sich das Schreiben von Texten immer mehr wie Arbeit angefühlt. Die Leidenschaft sei verloren gegangen, sagt er ehrlich.
Trotzdem blickt Joshi Mizu mit großer Dankbarkeit zurück: "Ich liebe das, was ich erlebt hab', und wenn ich könnte, ich würd' alles genau so nochmal durchleben." Auch wenn er nie den kommerziellen Höhenflug von Kollegen wie Bonez MC oder RAF Camora hingelegt habe – bereuen will er nichts.
Ob noch ein finales Joshi Mizu-Album erscheint, ist unklar. Doch wer ihm auf Social Media folgt, hat bereits erste House-Sounds gehört – eine Richtung, in die er künftig stärker gehen möchte. Rooz verriet im Stream bereits: "Er hat ein paar miese Hits auf Lager."
Joshi sieht das Ganze nicht als Abschied, sondern als Weiterentwicklung – ein Neuanfang in einem anderen Genre. Und für ihn ist das nur logisch: Schließlich war er schon immer jemand, der sich nicht nur an den Zeitgeist angepasst, sondern ihn auch mitgestaltet hat.
Seine Karriere begann mit RAF Camora als Teil der Crew Family Bizz, 2012 feierte er mit seiner EP "Zu!Name" seinen deutschlandweiten Durchbruch. Mit "Zodiak" (2014, zusammen mit RAF & Chakuza), sowie den Alben "MDMA", "MDMD", "Kaviar & Toast" und später "Ching Ching", "Sonne und Regen" sowie "VIE" hat sich Joshi in der Szene etabliert – mit großen Features von Ufo361, Capital Bra, Bausa oder Yung Hurn. Sein Song "Chardonnay" zählt heute über 20 Millionen Streams.
Nun geht es für Joshi Mizu also weg vom Mic, rein ins Studio – mit frischer Energie und einem Sound, der ihn wieder fühlen lässt, wofür er einst angefangen hat.