Laut EU soll es künftig erst ab vier statt drei Stunden Verspätung eine Entschädigung geben.
IMAGO/imagebroker
Reisende sollen künftig erst ab einer Verspätung von vier Stunden Anspruch auf Entschädigung haben – bislang galt eine Grenze von drei Stunden. Dafür hat sich eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister bei einem Treffen in Luxemburg ausgesprochen.
Bevor die neuen Regelungen in Kraft treten, kann das Europäische Parlament jedoch noch Änderungen vornehmen.
Nach dem Willen der EU-Verkehrsminister soll die geplante Vier-Stunden-Regel für Flugstrecken bis zu 3.500 Kilometern gelten.
Für längere Distanzen ist sogar eine Wartezeit von sechs Stunden (bisher fünf) vorgesehen, bevor Passagiere Anspruch auf Entschädigung haben.
Die neuen (geplanten) Entschädigungsregeln
➤ 300Euro ab vier Stunden Verspätung (Flüge unter 3.500Kilometer). ➤ 500Euro ab sechs Stunden (ab 3.500Kilometer). ➤ Automatisierte Erstattungen, bessere Informationen, mehr Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen.
Derzeit sieht die EU-Fluggastrechteverordnung eine pauschale Entschädigung bereits ab drei Stunden Verspätung vor – sofern die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz: 250 Euro bei Strecken bis 1.500 Kilometer, 400 Euro bis 3.500 Kilometer und 600 Euro für Langstreckenflüge über 3.500 Kilometer.
Konsumentenschützer warnen davor, dass bei einer Änderung deutlich weniger Passagiere entschädigt werden würden. Die Abschaffung der 3-Stunden-Regelung war für Österreich eine "rote Linie", weshalb man den Vorschlag nicht unterstützte.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Bis zu 3.000 Euro! Mallorca verhängt jetzt Mega-Strafen
2/50
Enthüllt
Der schönste Strand Europas ist noch ein Geheimtipp
3/50
Ist eigentlich kostenlos
Abzocke! Mit dieser Gebühr kassieren Billig-Airlines ab
4/50
Wien auf Platz 2
Das ist die schönste Hauptstadt Europas
5/50
Reisepass allein reicht nicht
Für Einreise nach Großbritannien musst du jetzt zahlen
6/50
Keine Nachfrage
Das schafft Lufthansa jetzt auf Flügen ab
7/50
Volle Rückerstattung
Extreme Hitze – wann der Urlaub storniert werden kann
8/50
Reise-Trend
Speziell für Frauen – das ist das "Reiseziel" 2025
9/50
Tipps vom Experten
Schnäppchenpreis – so wird der Sommerurlaub günstiger
10/50
Maßnahmenpaket
Neue Regeln – das gilt jetzt für alle Bali-Touristen
11/50
Tierischer Urlaub
Bester Urlaub mit Hund? Wir wissen genau wohin
12/50
Reise-Ranking
Tripadvisor-Juwelen: Diese 10 Traumstrände kennt keiner
13/50
World Tourism Barometer
Geheimtipp – diese Reiseziele sind 2025 beliebt
14/50
Sommer, Sonne, leeres Konto
Enthüllt! 340 Euro kostet eine Liege im Italienurlaub
15/50
Besucherzahl beschränkt
Auf diesen Berg dürfen nur noch 4.000 Leute am Tag
16/50
"Wir wissen alles über Sie"
So funktioniert das erste KI-Hotel der Welt
17/50
Ab Mai 2025
Thailand: Neues digitales Einreiseformular für Touris
18/50
Neue Risk Map
Vorsicht! Das sind die gefährlichsten Reiseländer
19/50
Früher buchen, Wochenenden
Diese Irrtümer über Flüge können dich viel Geld kosten
20/50
Gebühr
Zu dieser Zeit zahlst du in Venedig keinen Eintritt
21/50
Sparmaßnahme
Das könnte sich in griechischen Hotels heuer ändern
22/50
Verschärfte Regeln
Nach Unfall – DAS ist in Flugzeugen jetzt verboten
23/50
"No-List"
Diese Reiseziele solltest du 2025 besser nicht besuchen
24/50
Neue Verbindung ab März 2025
Günstig-Airline kommt nach Wien! Wohin du jetzt abhebst
25/50
Schon jetzt an Sommer denken
So viel günstiger ist Frühbuchen wirklich
26/50
Kostspieliges Reisevergnügen
So viel teurer werden Hotels und Flüge im Jahr 2025
27/50
Zusätzliche Kosten
Beliebte Urlaubsinsel führt Gebühren für Wanderwege ein
28/50
Nur 9!
Das sind die besten Wellnesshotels in Österreich
29/50
Tipps vom Experten
Gepäck kommt nicht an? Das müssen Betroffene machen
30/50
Rechnung 2 Mal geprüft
Die Preise in Kroatien lassen Wienerin staunen
31/50
Europa-Vergleich
In diesen Urlaubsländern essen Touristen am günstigsten
32/50
Überraschender Platz 1
Das sind die überfülltesten Reiseziele in Europa
33/50
Beliebte Bucht
Verbot lässt Mallorca-Urlauber jetzt umdrehen
34/50
Extreme Hitze
Kollaps im Flugzeug - ab wann es Geld zurückgibt
35/50
Reisen
Auf diese Verbote müssen Italien-Urlauber aufpassen
36/50
Knallharte Regeln
500 € Strafe! Badeort in Italien verbietet Barfußlaufen
37/50
Tierischer Urlaub
Reise außerhalb EU? Das brauchst du für den Hund
38/50
Oben-Ohne verboten
Urlaubsinsel in Italien führt strikte Kleider-Regel ein
39/50
Darauf solltest du achten
Diese Süßigkeit solltest du nicht in den Koffer packen
40/50
Große Überraschung
Österreichs Insta-Hotspot liegt überraschend hier
41/50
Riskante Kombination
Darum solltest du beim Fliegen keinen Alkohol trinken
42/50
Strikte Regelung
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und Eis
43/50
Urlauber empört
Kroatien-Hotel kann Preis nach der Buchung erhöhen
44/50
Weltberühmter Strand
Griechen-Insel warnt! Hier herrscht Lebensgefahr
45/50
Rom abgeschlagen
Das ist die lebenswerteste Stadt in Italien
46/50
Strenges Verbot
Fiese Urlaubsfalle – das kann dich 3.000 Euro kosten
47/50
96,7 % ausgezeichnet
Badewasserqualität: Nur ein Land besser als Österreich
48/50
Strenge Maßnahme
Hammer-Strafe fix, wenn du das von Insel mitnimmst
49/50
Reisen
Diese Dinge solltest du im Hotelzimmer nicht verwenden
50/50
Weiters ist ein Ende der "No-show"-Klausel geplant: Wer den Hinflug verpasst, verliert künftig nicht automatisch den Rückflug.
2024 war in Österreich ein Rekordjahr für die Schlichtungsstelle für Flugreisende, der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF). 5.850 Anträge gab es im Bereich Flugverkehr im Vorjahr – ein Anstieg um 10 Prozent. 1.200 Verfahren betrafen Austrian Airlines, dicht gefolgt von Ryanair (1.100 Anträge), wie aus der Jahresbilanz der APF hervorgeht.
Demnach konnten im Schnitt 458 Euro an Entschädigungen pro Kopf herausgeholt werden, insgesamt 2,45 Millionen Euro. Europaweit sind rund 1,5 Prozent aller Abflüge von entschädigungsrelevanten Verspätungen oder Ausfällen betroffen – den Airlines kommt das teuer zu stehen.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.