Der frühere Formel-1-Weltmeister Jody Scheckter lebt seit eineinhalb Jahren im norditalienischen Ligurien. Im Alter von 75 Jahren muss er in seiner Wahlheimat jedoch noch einmal in die Fahrschule, da sein englischer Führerschein in Italien nicht mehr gültig ist.
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Nach Verstappens Ramm-Aktion
Red-Bull-Wut auf Schumacher: "Größtmöglicher Blödsinn"
1/81
F1-Drama
Marko nach Verstappen-Ausraster: „Er ist frustriert”
2/81
Barcelona-Grand-Prix
McLaren-Doppelsieg! Verstappen schimpft Team und Rivale
3/81
Harte Kritik
Schumacher wettert: "Dann ist es das Ende für Monaco"
4/81
Nach heißen Gerüchten
Model-Freundin stiehlt Sieger Norris in Monaco die Show
5/81
Weltmeister mit Kritik
Verstappen tobt: "Für mich ist es eine Schande"
6/81
Unfall im Video
"Echt kritisch" – Marko verärgert nach schwerem Crash
7/81
Schumacher über Verstappen
"Würde fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat"
8/81
Gerücht regt ihn auf
"Völliger Blödsinn!" Marko poltert vor Imola-Rennen
9/81
Großes Rätsel
F1-Star Hamilton folgt Ferrari nicht mehr auf Instagram
10/81
Half auch Schumacher
"Vermisse dich!" Alonso trauert um toten Betreuer
11/81
Einsames Leben
"Sehr wenige Freunde!" F1-Star packt über Privates aus
12/81
Fahrer-Rochade
Habsburg ebnete Shootingstar Weg zum Formel-1-Cockpit
13/81
Nach Fahrerwechsel
"Schwer zu verkraften" - Doohan meldet sich zu Wort
Ingenieur packt über F1 aus: "Will ein Leben haben"
78/81
In Barcelona
Bei Testfahrt – Hamilton baut ersten Ferrari-Unfall
79/81
"Motor abwürgen"
Horner über Red-Bull-Debüt: "Sie warten nur auf Fehler"
80/81
Nach Verstappen-Eklat
Bei Fluchen droht Suspendierung und Punkteabzug
81/81
An den nötigen Fahrkünsten mangelt es Scheckter sicherlich nicht, vielmehr ist die Sprache eine Barriere. "Das Problem ist, dass ich sehr schlecht Italienisch spreche. Ich kann unmöglich die Prüfung bestehen", sagte der gebürtige Südafrikaner dem "Corriere della Sera" und fügte hinzu: "Ich konnte mit meinem Führerschein ein Jahr lang fahren, doch jetzt ist er verfallen."
Vizeweltmeister hinter Lauda
Er hat sich auch bei seinem ehemaligen Team Ferrari erkundigt, wie er das Problem lösen kann. Mit Hilfe eines Anwalts sucht er jetzt nach einer Lösung für sein Dilemma. „Ich habe Italien als mein Land gewählt, hier will ich leben”, erklärte Scheckter.
Scheckter bestritt zwischen 1972 und 1980 insgesamt 112 Formel-1-Rennen. 1977 wurde er Vizeweltmeister hinter Niki Lauda und 1979 Weltmeister im Ferrari. Erst in der Saison 2000 konnte mit Michael Schumacher wieder ein Fahrer die Weltmeisterschaft nach Maranello holen.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.