Studie

Linker oder rechter Arm? Hier wirkt CoV-Impfung besser

Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, warum eine Auffrischungsimpfung in denselben Arm wie die erste Dosis wirksamer ist.
Heute Life
01.05.2025, 07:15

Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, warum eine Auffrischungsimpfung in denselben Arm wie die erste Dosis wirksamer ist. Laut einer neuen Studie unter der Leitung des Garvan Institute of Medical Research und des Kirby Institute an der UNSW Sydney bildet der Körper deutlich schneller Antikörper gegen die Krankheit, wenn der Auffrischungsstich in denselben Arm verabreicht wird wie die vorige Impfung.

Bei Impfungen werden eine harmlose Version eines Krankheitserregers oder nur ein Teil davon in den Körper gebracht. Das Forschungsteam entdeckte, dass sogenannte B-Gedächtniszellen, die zur Erkennung von Krankheitserregern entscheidend sind, in jenen Lymphknoten bleiben, die der Einstichstelle am nächsten liegen. Bei einer Auffrischimpfung an derselben Stelle konnten die B-Gedächtniszellen somit besser aktiviert werden, um passende Antikörper zu bilden.

Schnellere Antikörperbildung

Das Team des Kirby Institute führte eine klinische Studie mit 30 Freiwilligen durch, die den mRNA-Impfstoff COVID-19 von Pfizer-BioNTech erhielten. Zwanzig Teilnehmer erhielten ihre Auffrischungsdosis im selben Arm wie ihre erste Dosis, während zehn ihre zweite Impfung im anderen Arm erhielten.

Die Teilnehmer, die den Auffrischungsstich im gleichen Arm wie ihre erste Dosis erhielten, entwickelten innerhalb einer Woche Antikörper, also Proteine, die vor Bakterien und Viren schützen. "Nach vier Wochen hatten beide Gruppen ähnliche Antikörperspiegel, aber dieser frühe Schutz könnte bei einem Ausbruch entscheidend sein", sagte Mee Ling Munier, Leiterin der Abteilung für Impfstoff-Immungenomik am Kirby-Institut.

Unterschied nimmt mit der Zeit ab

Wer seine Impfungen in verschiedenen Armen bekommen hat, braucht aber keine Sorge haben, denn die Untersuchungen zeigen, dass der Unterschied im Schutz mit der Zeit abnimmt. "Aber während einer Pandemie könnten diese ersten Wochen des Schutzes einen enormen Unterschied auf Bevölkerungsebene ausmachen. Die Strategie des gleichen Arms könnte helfen, die Herdenimmunität schneller zu erreichen – besonders wichtig bei schnell mutierenden Viren, bei denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 01.05.2025, 10:10, 01.05.2025, 07:15
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite