Forschung

Medizinischer Durchbruch! HIV erstmals im Blut sichtbar

Australische Forscher haben eine Methode entwickelt, das HI-Virus aus seinem Versteck in weißen Blutkörperchen zu vertreiben und so zu eliminieren.
Heute Life
05.06.2025, 22:27

Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung von HIV besteht darin, dass das HI-Virus sich in bestimmten weißen Blutkörperchen versteckt – einem Bereich, in dem es gegen Medikamente und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers immun ist. Das bedeutet, dass das Virus im Körper reaktiviert werden kann, da ein HIV-Reservoir vorhanden ist.

HI-Viren verstecken sich in weißen Blutkörperchen und sind dort immun

Nun haben Forscher vom Peter Doherty Institute for Infection and Immunity in Melbourne (Australien) eine Technik entwickelt, mit der die letzten verbleibenden HIV-Viren in bestimmten weißen Blutkörperchen enttarnt werden können und so vollständig aus dem Körper entfernt werden können. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht.

mRNA-Technologie

Die Technik basiert auf der mRNA-Technologie. Messenger-RNA (mRNA) ist ein natürliches Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt. Es fungiert als Baustein und überträgt genetische Informationen von der DNA im Zellkern an die Proteinproduktionsmaschinerie der Zelle – die Ribosomen. Die Technologie erlangte bei der Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen Bedeutung.
Die Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie sie mRNA in die benötigten Zellen einschleusen können, indem sie sie in einer speziell entwickelten Fettblase einschließen. Die mRNA weist die Zellen dann an, das Virus zu enthüllen.

Dr. Paula Cevaal, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Doherty Institute, sagte, dass man es bisher für unmöglich gehalten habe, diese Art der Behandlung durchzuführen, weil die Zellen die notwendigen Fettbläschen nicht aufnehmen würden. Aber den Forschern gelang die Entwicklung einer neuen Art von Lipid-Nanopartikeln, die von den Zellen akzeptiert werden. Im nächsten Schritt wird untersucht, ob die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers die HIV-Zellen nach ihrer Entdeckung angreifen können oder ob ein zusätzlicher medizinischer Eingriff erforderlich ist.

Forschung läuft

Die Studie wurde im Labor an Zellen durchgeführt, die von HIV-Patienten gespendet wurden. Der Weg zur Anwendung der Technologie als Teil einer Heilung für Patienten ist lang und erfordert erfolgreiche Tests an Tieren, gefolgt von Sicherheitsstudien am Menschen. Dies dürfte Jahre dauern, bevor überhaupt mit Wirksamkeitsstudien begonnen werden kann.

{title && {title} } red, {title && {title} } 05.06.2025, 22:27