Zirkus-Kamel zeugt Nachwuchs

Mit 2 Jahren dreifacher Papa: "Frühreif Spaß gehabt"

Haarig, noch kindlich süß und schon "Frauenheld": Kamel "Atem" wird mit zweieinhalb Jahren dreimal Papa. Der Zirkus freut sich in Mistelbach.
Victoria Carina  Frühwirth
27.06.2025, 09:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Nur gut, dass er nicht unterhaltspflichtig ist: Der blutjunge Kamelhengst "Atem" kommt scheinbar nicht aus der Ruhe. Innerhalb von wenigen Wochen wird der Zweijährige gleich dreimal Vater – von drei verschiedenen Trampeltieren!

Keine Zeit verloren

"Wir sind selbst überrascht, es ist schon fast ein Wunder", schwärmt Ginny Spindler im "Heute"-Gespräch, selbst Artistin, die immer wieder ein wachendes Auge über "Atem" hat.

Das namenlose Kamelbaby mit seinem stolzen Elternteil.
Circus Candy

Der Junghengst ist mit seinen zweieinhalb Jahren eigentlich frühreif, Kamele werden sonst erst mit drei oder vier Jahren geschlechtsreif. "Atem" ist jetzt sogar jünger, als man Kamele für gewöhnlich kastriert! Zu jung für eine Kastration, deshalb gleich dreifacher Kamel-Zeuger werden.

"Zwei ruhige Minuten für Spaß genutzt"

"Geplant war das nicht, nein. Wir halten die Kamele eigentlich auch extra gesperrt voneinander auf. Aber da muss unser Hengst wohl unbemerkt zu den Damen geflüchtet sein, dort zwei ruhige Minuten pro Stute für Spaß genutzt haben, und dann wieder unbemerkt in den eigenen Stall gesprungen sein", spekuliert Spindler.

"Aber wir freuen uns trotzdem über den Nachwuchs in unserem Zirkus. Und unsere Besucher und die Kinder freuen sich auch, wenn die frisch gebackenen Eltern sich zeigen lassen."

Mutterschutz statt Kinderarbeit

Zum Zirkus-Act werden "Atems" Sprösslinge jedenfalls nicht gezwungen, wie Spindler der "Heute" versichert: "Eine Manege, oder eine Dressur wären jetzt völlig unzumutbar. Die jungen Kamele werden auf keinen Fall so bald bei Shows zu sehen sein. Sie bleiben jetzt erstmal ein, anderthalb Jahre mit der Mutter im Stall, in der Nähe der anderen Kamele."

"Flockes" Mama ist jetzt schon im postnatalen Mutterschutz. Wie die anderen Kamele haben sie ständig Zugang zu einer Wiese und können jederzeit rausgehen, wenn sie wollen, wird betont. Während "Flocke" sich im Stall deutlich sicherer fühlt, schaut die stolze Mama auch gerne nach draußen – und zeigt ihr Siegerlächeln allen vorbeiziehenden Besuchern.

Fans dürfen auf Facebook für Namen abstimmen

Zwei der Nachkommen wurden mittlerweile geboren, eine dritte Stute ist derzeit noch hochschwanger. "Atems" Erstgeborenes wurde "Flocke" getauft, benannt nach seinem flauschigen, weißen Fell. Vor wenigen Tagen ist Baby Nummer 2 beim Zirkusstopp in Mistelbach auf die Welt gekommen.

Der Name steht aber bei zweitem noch nicht fest: "Wir haben auf Facebook nach Namensvorschlägen gefragt. Da werden wir jetzt noch ein bisschen warten, bis viele Ideen hereinkommen. Und wenn dann zwei, drei Namen öfters genannt werden, machen wir für die eine eigene Facebook-Abstimmung. Und so wird das Kamel dann heißen!"

Circus Candy bleibt länger in Mistelbach.
Circus Candy

Wegen großen Ansturms verlängert der "Circus Candy" seine Mistelbach-Shows um eine Woche bis zum Sonntag, 6. Juli.

Noch bis Sonntag, 29. Juni, wird der "Circus Candy" in Mistelbach auf der Wiese beim Weinlandbad performen, bevor die Zelte wieder abgebaut werden. Vorstellungen finden diese Woche von Donnerstag bis Samstag um 17 Uhr statt, am Samstag um 17 und 19 Uhr und zuletzt am Sonntag um 11 und 17 Uhr. Kommende Woche finden am Freitag, Samstag und Sonntag um 17 Uhr noch drei zusätzliche Shows statt.

{title && {title} } VF, {title && {title} } Akt. 27.06.2025, 09:10, 27.06.2025, 09:00