Aktuelle Umfrage

Österreicher wollen jetzt Security in Freibädern

Eine neue Umfrage bestätigt nun, dass die Mehrheit der Österreicher für zusätzliches Sicherheitspersonal in Freibädern ist.
Maxim Zdziarski
03.07.2025, 21:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Jedes Jahr kommt es laut Martin Kotinsky (Bädersprecher der Stadt Wien) in den Wiener Bädern zu 10 bis 12 sexuellen Übergriffen, einmal waren es sogar 15. Doch die Dunkelziffer könne noch viel höher sein, weil sich viele Opfer aus Scham nicht trauen, Vorfälle zu melden. Andere wiederum haben das Gefühl, dass ihnen gar nicht richtig geholfen wird, warnen Opferschutzorganisationen.

Doch wie will man für die Sicherheit in den Wiener Bädern sorgen? "Ich glaube, da sind wir einfach in der Unterzahl. So viele Mitarbeiter oder so viel Sicherheitspersonal kann man gar nicht haben, dass man die Riesenflächen, diese vielen Badegäste, die wir haben, lückenlos kontrollieren können. Man kann nicht überall sein. Wir hoffen, dass wir da auf einem guten Weg sind, dass das nicht mehr wird", gesteht Martin Kotinsky.

Die meistgelesenen Leserreporter-Storys zum Durchklicken

Österreicher wollen Bad-Security

In der aktuellen OGM-Umfrage für das ServusTV-Nachrichtenmagazin Blickwechsel kommt nun erstaunliches ans Tageslicht: 40 Prozent der Österreicher fühlt sich in Freibädern weniger sicher, als noch vor fünf Jahren. Als wäre das nicht schon alarmierend genug, wünschen sich 52 Prozent eigenes Sicherheitspersonal in den Schwimmbädern.

Allerdings sind Securities in den Bädern laut Kotinsky keine Option. Stattdessen setzt man aktuell auf Mitarbeiterschulungen und verdeckte Polizeipräsenz. Insgesamt 40 Prozent der Österreicher gaben bei der Umfrage an, dass sie sich in den Freibädern unsicherer fühlen als noch vor fünf Jahren. Für 39 Prozent der Befragten ist ihr Sicherheitsgefühl gleichgeblieben.

Woher diese Täter kommen, was sie antreibt und wie auch andere Freibäder gestiegenen Sicherheitsanforderungen begegnen, zeigt Servust TV bei "BLICKWECHSEL. DAS NACHRICHTENMAGAZIN", am Donnerstag ab 21:15 Uhr.

{title && {title} } zdz, {title && {title} } 03.07.2025, 21:00
Mehr zum Thema