Wellness auf Weltklasse-Niveau, das gibt es nicht nur am Strand auf den Malediven oder am Fuße des Himalayas, sondern auch in den Alpen. Das zeigt der neue globale Spa-Guide der "Vogue". Dafür wurden aus 100 sorgfältig kuratierten Wellness-Oasen rund um den Globus die zehn besten Spas der Welt herausgefiltert. Sie konnten nicht nur mit luxuriösen Behandlungen und stilvollem Ambiente überzeugen, sondern auch mit einem tiefen Bezug zur Natur und der Kultur ihrer Umgebung. Darunter: das Medical Health Resort Mayrlife in Altaussee.
Mayrlife liegt am malerischen Ufer des Altausseer Bergsees und hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem beliebten Ziel für heimische, aber auch internationale Stars entwickelt. So haben sich hier schon bekannte Persönlichkeiten, wie Rebel Wilson, Kate Moss, Gwyneth Paltrow und Herzogin Sarah Ferguson das Immunsystem stärken lassen. "Für alle, die ihre Gesundheit neu ausrichten möchten, gibt es weltweit kaum bessere Orte dafür", schreibt die "Vogue".
Die Grundlage der "Mayr-Kur" – eines jahrhundertealten Gesundheitsprogramms von Dr. Franz Mayr – ist die Darmgesundheit. Das bedeutet, dass Mahlzeiten und Behandlungen sorgfältig auf alle möglichen Beschwerden der "Patienten" abgestimmt sind, sei es durch löffelweise kaltgepresste Öle am Morgen oder feine Suppen und Brühen zum Abendessen. Zusätzlich sollen tägliche Bauchmassagen die Verdauung anregen. Abgerundet wird das Ganze durch Aktivitäten in der freien Natur – von E-Bike-Touren durch die Berge bis hin zu kalten Bädern im See – und einen großzügigen Spa-Bereich mit Sauna, Hamam, Watsu-Pool und Kältekammer.
Die neun anderen ausgezeichneten Spas sind auf der ganzen Welt zu finden. Darunter das Amanemu in Japan mit seinen mineralreichen heißen Quellen, oder das Six Senses Vana in Indien. Dort setzt man auf ein breites Spektrum an traditionellen und tibetischen Heilmethoden. Sogar der Dalai Lama selbst besuchte einst das Resort.
Übrigens, der Lanserhof auf Sylt hat seinen Ursprung im Tiroler Lans. Das Konzept mit der Darmgesundheit im Fokus, unterstützt von modernster Diagnostik, individuellen Behandlungsplänen, hypoxischem Training und ganzheitlicher Betreuung, basiert auf dem österreichischen Original.