Reuters gibt an, dass Baschar al-Assad wahrscheinlich nach dem Absturz eines Flugzeugs, mit dem er flog, tot ist.
Bild: AP
Baschar al-Assads Aufenthaltsort – und der seiner Frau Asma und der beiden Kinder – ist weiterhin unbekannt. Assad hat sich seit dem plötzlichen Vormarsch der Rebellen vor einer Woche, als die Aufständischen in einem Überraschungsangriff den Norden Aleppos einnahmen, nicht mehr öffentlich geäußert.
Zwei ranghohe Armeeoffiziere sagten der Nachrichtenagentur Reuters, dass er am frühen Sonntag von Damaskus aus mit unbekanntem Ziel geflogen sei. Nach Angaben der Website Flightradar24 startete ein Flugzeug der Syrian Air vom Flughafen Damaskus, etwa zu dem Zeitpunkt, als die Hauptstadt von den Rebellen eingenommen worden sein soll.
Das Flugzeug flog zunächst in Richtung der syrischen Küstenregion, einer Hochburg von Assads alawitischer Sekte, machte dann aber eine abrupte Kehrtwende und flog einige Minuten lang in die entgegengesetzte Richtung, bevor es von der Landkarte verschwand.
Zwei syrische Quellen sagten, es sei sehr wahrscheinlich, dass Assad bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sei, da es ein Rätsel sei, warum das Flugzeug eine überraschende Kehrtwende gemacht habe und von der Landkarte verschwunden sei. "Es ist vom Radar verschwunden, möglicherweise wurde der Transponder ausgeschaltet, aber ich glaube, die größere Wahrscheinlichkeit ist, dass das Flugzeug abgeschossen wurde", sagte eine syrische Quelle, ohne näher darauf einzugehen.
Baschar al-Assad (rechts) und sein Vater Hafez al-Assad haben Syrien über 50 Jahre lang regiert.
LOUAI BESHARA / AFP / picturedesk.com
Als der Vormarsch der Rebellen in der vergangenen Woche an Fahrt gewann, gab es Spekulationen, dass Assad in Moskau oder bei seinem anderen Hauptverbündeten Iran Zuflucht suchen könnte. Zudem gibt es auch Vermutungen, dass er in die Vereinigten Emirate geflohen sei. Seine Familie besitzt dort Immobilien und seit Samstag flog mehrmals ein Privatjet zwischen Damaskus und Doha hin und her, wie Medien berichteten.
Diese Storys solltest du am Dienstag, 25. Februar, gelesen haben
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Wetterprognose für Österreich
Schnee im Anmarsch – Tief bringt Winter zurück ins Land
3/15
An Volks- und Mittelschulen
Handyverbot an Wiens Schulen ist ab sofort in Kraft
4/15
Österreich
Wo das Schnitzel auf der Skipiste am teuersten ist
5/15
Als Bildungsminister gehandelt
Ampel-Sensation: Neos-Gründer Strolz vor Comeback
6/15
Kurz vor der Pension
"Weiß nicht, wie weiter!" – Gekündigt nach 25 Jahren
7/15
Karriere in der Gastronomie
Wien hat nun erste Pizzaschule außerhalb Italiens
8/15
"Beschissene Phase"
6 Spiele, 2 Punkte: Rapid Letzter in der Form-Tabelle
9/15
"Wien braucht Fairness"
FPÖ-Nepp lässt mit neuer Bonus-Idee aufhorchen
10/15
"Jungfräulichkeit rauben"
Bonnie Blue (25) macht mit neuen Plänen ALLE sprachlos
11/15
Vater von Hamas-Geisel
"Ein Wunder, mein Sohn kam aus der Hölle zurück"
12/15
Nach Tod von Pichowetz
Christoph Fälbl "will Gloria Theater übernehmen"
13/15
Tierisch vermisst in NÖ
Suche geht weiter! 2.000 Euro Finderlohn für "Malu"
14/15
Kino-Gewinnspiel
Zauberhaft: Tickets für "Ein Mädchen Namens Willow"
15/15
Prominente Namen
Bei Dreier-Koalition bahnt sich Minister-Sensation an
1/15
In "Heute" zeigt sie Kleid
Simone Lugner zeigt Kleid: Als Eiskönigin zum Opernball
2/15
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.