Das Tierschutzkompetenzzentrum in Kärnten, besser bekannt unter dem Namen "Tiko", wird uns nun ebenfalls wöchentlich mit seinen ausgewählten Schützlingen den Tag versüßen. Als Vermittlungshilfe stellt sich "Heute"-Tierisch natürlich immer gerne zur Verfügung, um herrenlosen Haustieren aus ganz Österreich eine lautere Stimme zu geben.
Die zwei männlichen Degus sind ungefähr eineinhalb Jahre alt und tagaktiv. Degus sind Rudeltiere und müssen mindestens paarweise gehalten werden, da sie ohne Kumpel schnell vereinsamen. Auch ihre Haltungsbedingungen setzen einen dreidimensionalen, großzügigen Käfig voraus, der ihnen auf mehreren Ebenen viel Platz zum Klettern und Verstecken bietet. Degus sollten nicht im Schlafzimmer stehen, da sie sich ganz schön laut miteinander unterhalten können und viele lustige Zwitscher-, Gurgel- und Trillertöne ausstoßen. Wichtige Info? Da "Berlioz" & "Toulouse" nicht kastriert sind, können sie keinesfalls zu einem Mädchen gesetzt werden.
Ob der Name des ungefähr zweijährigen Dackelmischlings wirklich Programm ist, können wir natürlich nur erahnen, aber die Pfleger aus dem Tierheim Klagenfurt werden sich schon etwas dabei gedacht haben. "Rotzlöffel" muss auf alle Fälle noch viel lernen und mag es (noch) gar nicht, wenn man ihn alleine lässt, obwohl ihm Artgenossen eher suspekt sind. Für den lustigen, kleinen Kerl wird ein liebevollen, geduldiges, aber bestimmt auch konsequentes Zuhause gesucht, wo er "Platzhirsch" sein darf und am liebsten den ganzen Tag von seinen Menschen gekrault wird. Na, wer will das nicht?
Bei Interesse bitte folgende Kontaktmöglichkeit nutzen:
TIKO vermittelt Tierliebe
Tel.: 0463 435410
www.tiko.or.at
Auch im Wiener Tierquartier warten viele Schützlinge auf eine zweite Chance: