Gesundheit

Umfrage – Wer besonders unter der Hitze leidet

Vier von zehn Österreichern fühlen sich durch die steigenden Temperaturen in ihrer Wohnqualität beeinträchtigt. Besonders leiden die Jungen.
Sabine Primes
30.06.2022, 12:53

Die Klimakrise führt seit Jahren zu mehr Tropennächten und Rekordtemperaturen. Die Hitze belastet Körper und Geist, Mensch, Tier und Pflanze. Wir sind gereizter, weniger leistungsfähig und schnell ermüdet. Sinkt die Temperatur nachts nicht unter 20 Grad, schlafen wir auch schlechter als sonst – ein weiterer Stressfaktor. Vor allem jüngere Menschen leiden unter der durch die Klimakrise ausgelösten derzeitigen Hitzewelle besonders, ergab eine Umfrage von "ImmoScout24". 

38 Prozent der Befragten fühlen sich in ihrer persönlichen Wohnqualität durch die steigenden Temperaturen stark oder eher stark belastet. Je jünger, desto stärker ist die subjektiv empfundene Beeinträchtigung. Knapp jeder Zweite unter 30 Jahren leidet im eigenen Heim unter der Hitze. Männer geben mit 40 Prozent häufiger als Frauen (37 Prozent) an, dass ihr Wohlbefinden leidet. In der Gruppe 50+ sagt nur noch jede dritte befragte Person.

Wohnung kühlen

Dementsprechend stieg das Interesse an Wohnungen mit Klimaanlage bereits im Vorjahr um knapp 43 Prozent. Bei vielen Befragten schaffen Standventilatoren und Jalousien Abhilfe. Über eine Klimaanlage verfügen nur 14 Prozent der Befragten, wobei elf Prozent diese nachträglich eingebaut haben. Wohnungen mit Klimaanlage sind dementsprechend begehrt. Bei der Suche nach einer neuen Immobilie ist sie als Ausstattung inzwischen für 13 Prozent ein absolutes Muss. 15 Prozent hätten gerne ein Klimagerät, würden sich bei einer neuen Immobilie aber aufgrund der steigenden Energiekosten eher dagegen entscheiden.

Vier von zehn Österreichern nehmen in der heißen Zeit Standventilatoren in Betrieb. Rund ein Drittel greift auf Rollläden und Außenjalousien zurück, die bereits beim Einzug in die Wohnung vorhanden waren. Weitere 19 Prozent haben diese nachträglich montiert. 31 Prozent legen bei einer neuen Immobilie vor allem Wert auf gute Isolierung und ein Viertel der Österreich bevorzugt Fassadenbegrünung oder andere Beschattungsmaßnahmen. Eine Minderheit von sieben Prozent denkt laut Umfrage daran, in einer kühlere, eventuell höher gelegene Gegend zu ziehen.

Hast auch du skurrile Hitze-Momente gesehen? Dann schick uns deine lustigsten und "heißesten" Fotos und Videos vom Schwimmbad, Büro oder anderen Orten einfach über Whatsappunter der Telefonnummer 0670 400 400 4 oder unter onlineredaktion@heute.at. Wir wollen es allen zeigen: So heiß ist jetzt Österreich!